Alle Artikel zum Thema: Konferenzen

Konferenzen

Vereinte Nationen

Trump mit Breitseite gegen UN und offene Grenzen

Donald Trumps Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt ist eine Mischung aus Eigenlob und Abrechnung mit den Vereinten Nationen. Für den Bundeskanzler hat er dagegen warme Worte übrig.

Nahost-Konflikt

Auch Frankreich erkennt Staat Palästina an

Mit einer Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte wollen Frankreich und andere die Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt am Leben halten. Nun erkennt auch Frankreich Palästina als Staat an.

Internationale Musik

Fachmesse und Festival Jazzahead! in Bremen

Live-Musik und neue Ideen für nachhaltige Tourneen - das Programm der Jazzahead! in Bremen will unterhalten, inspirieren und Antworten auf Zukunftsfragen finden.

25 Jahre nach erstem Treffen

Bundesregierung verschiebt Maritime Konferenz

Wettbewerbsfähigkeit, Energiewende und Sicherheit - diese Themen der maritimen Wirtschaft sollten im Fokus der nächsten Maritimen Konferenz in Emden stehen. Doch das Treffen fällt vorerst aus.

MSC 2025

AfD und BSW bei Sicherheitskonferenz unerwünscht

Eine Woche vor der Bundestagswahl werden bei der Münchner Sicherheitskonferenz mehrere Kanzler- und Spitzenkandidaten erwartet. Zwei Parteien müssen aber draußen bleiben. Sie reagieren scharf.

Konferenz der Energieminister

Auftakt der Energieminister-Konferenz in Brunsbüttel

Die 16 Energieminister und Senatoren der Länder kommen regelmäßig zu Beratungen zusammen. Ihr Treffen jetzt in Brunsbüttel steht auch unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahl in den USA.

Münchner Sicherheitskonferenz

Offiziell: Stoltenberg löst Heusgen als MSC-Chef ab

Vom Dauergast zum Chef: Der bisherige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird neuer Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz. Für seinen Vorgänger ist nach nur drei Jahren Schluss.

Konflikte

Biden: Internationales Ukraine-Treffen in Deutschland

US-Präsident Joe Biden lädt zu einem hochrangigen Ukraine-Treffen im Oktober in Deutschland ein. Dabei sollen die Bemühungen von mehr als 50 Ländern koordiniert werden, die die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Aggression unterstützten,teilte das Weiße Haus (...).

Extremwetterkongress

Experten: Klimawandel ist große Gesundheitsgefahr

Der Klimawandel beschleunigt sich, die Folgen sind dramatisch - beim Extremwetterkongress haben Experten ein düsteres Zukunftsbild gezeichnet. Noch sei es aber nicht zu spät für Gegenmaßnahmen.

25 Jahre nach erstem Treffen

Emden wird Austragungsort für Maritime Konferenz 2025

Wettbewerbsfähigkeit, Energiewende und Sicherheit: Die maritime Wirtschaft steht vor Herausforderung. Im kommenden Jahr trifft sich die Branche auf Einladung der Bundesregierung in Ostfriesland.

Umfrage

Norddeutsche Werften zwischen Wohl und Wehe

Die Beschäftigtenzahl auf norddeutschen Werften steigt - nicht viel, aber immerhin. Doch es trifft nicht alle Werften gleichermaßen. Während die einen volle Bücher haben, fehlt es anderen an Arbeit.

Internationale Beziehungen

Indiens Premier Modi trifft Putin

Indiens Regierungschef Modi besucht erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Kremlchef Putin. Danach reist er weiter nach Österreich

Keine Begegnung mit Lula

Milei tritt in Brasilien mit Bolsonaro auf

Dem linken Amtsinhaber Lula zeigt Milei die kalte Schulter. Beim Besuch im Nachbarland trifft sich Argentiniens Präsident lieber mit dem Ex-Staatschef, dem ein Putschversuch vorgeworfen wird.

Militärhilfe

Pistorius sagt Ukraine weitere Waffen zu

Die Bundesregierung setzt in der Militärhilfe für die Ukraine einen Schwerpunkt auf Flugabwehrsysteme. Aber auch andere Waffen sollen kurzfristig geliefert werden.

Klimakrise

GZ Plus Icon Bund oder Länder? Finanzierung der Wärmewende

Die Energieministerkonferenz will die Energiepolitik zwischen Bund und Ländern koordinieren. Zwei Schwerpunkte dabei sind etwa die Rahmenbedingungen für die Wärmewende und die Energiekosten.

Religion

GZ Plus Icon Ostern im Schatten von Kriegen

Christen in aller Welt gedenken am Karfreitag des Leidenswegs Jesu. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza und in der Ukraine hat kein absehbares Ende.

Textil

GZ Plus Icon Internationale Baumwolltagung wird in Bremen eröffnet

Mehr als 350 Branchenvertreter werden am Mittwoch (9.45 Uhr) zur Eröffnung einer internationalen Baumwolltagung in Bremen erwartet. An dem Treffen sollen Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Mitglieder internationaler Branchenverbände teilnehmen, wie aus einer Übersicht (...).

Bafin

GZ Plus Icon Finanzaufsicht sieht die meisten Banken krisenfest

Die Märkte für Büro- und Handelsimmobilien stehen unter Druck. Viele Geldhäuser haben ihre Vorsorge für mögliche Rückschläge bereits erhöht. Die Bafin sieht aber die meisten Banken gut aufgestellt.

Sicherheit

GZ Plus Icon US-Senator: Trump lässt Verbündete nicht im Stich

Donald Trump hat die Nato-Beistandspflicht in Frage gestellt und damit die europäischen Verbündeten aufgeschreckt. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz versucht einer seiner Anhänger zu beruhigen.

Selenskyj in Berlin

GZ Plus Icon Deutschland und Ukraine schließen Sicherheitspakt

Der deutsche Kanzler spricht von einem historischen Schritt. Präsident Selenskyj nennt ihn lebenswichtig. Beide Länder sind jetzt langfristig über einen Sicherheitspakt miteinander verbunden.