Zähl Pixel
Goslarer Altstadtlauf am 8. Mai

Kommt der Ansturm erst nach den Osterferien?

Wird es in diesem Jahr auch so voll auf dem Marktplatz? Derzeit deuten die Anmeldezahlen für den Goslarer Altstadtlauf zwar nicht darauf hin, aber es sind ja noch fast vier Wochen Zeit.  Foto: GZ-Archiv

Wird es in diesem Jahr auch so voll auf dem Marktplatz? Derzeit deuten die Anmeldezahlen für den Goslarer Altstadtlauf zwar nicht darauf hin, aber es sind ja noch fast vier Wochen Zeit. Foto: GZ-Archiv

Die Meldungen kleckern bisher nur herein, aber Jens Müller gibt sich gelassen. Der Präsident des MTV Goslar rechnet für den Altstadtlauf am 8. Mai wieder mit einer großen Teilnehmerzahl. Zwei weitere Läufe im Kreis Goslar sind schon besser nachgefragt.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 13.04.2022, 10:15 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wie sind diese Zahlen zu bewerten? 48 Läufer haben sich Stand Montag bislang für den 10-Kilometer-Lauf angemeldet, 43 sind es für den 5-Kilometer-Lauf, und für den 2-Kilometer-Schnupperlauf sind es gar nur acht. Noch sind es zwar knapp vier Wochen bis zum Altstadtlauf des MTV Goslar am 8. Mai, doch die Resonanz scheint sich bisher in Grenzen zu halten. Oder täuscht der Eindruck?

MTV-Geschäftsstellenleiterin Kerstin Ramke bezeichnet den Zwischenstand in einer ersten Reaktion als „mau“. Auffällig ist zudem, dass sich die Kitas und Schulen bislang noch sehr zurückgehalten haben. Ramke hat von den Einrichtungen bislang noch keine Rückmeldung erhalten. Sie gehe aber davon aus, dass dies nach den Osterferien erfolgen wird. Bei den vergangenen Veranstaltungen, zuletzt fand der Altstadtlauf 2019 statt, hatten die Kitas und Schulen mit ihren zahlreichen Anmeldungen wesentlich zu den Teilnehmerrekorden beigetragen.

MTV-Präsident Jens Müller bewertet die Zahlen positiv. „Ich glaube, dass das zum jetzigen Zeitpunkt normal ist“, sagt er. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden sich erst kurz vor dem Start anmelden, das hätten die vergangenen Jahre gezeigt. Mangelndes Interesse könne er nicht erkennen, vielmehr habe er aus zahlreichen Gesprächen den Eindruck gewonnen, dass die Freude auf den Altstadtlauf groß ist. „Das merkt man sehr deutlich“, sagt Müller. Daher mache er sich eher Sorgen, ob der Verein nach der zweijährigen Auszeit einen unerwarteten Ansturm bewältigen könne.

Doch warum sind die Zahlen bislang überschaubar? Müller sagt, dass viele noch abwarten, weil noch nicht feststeht, unter welchen Bedingungen der Altstadtlauf stattfindet. Sollte sich die Corona-Lage weiter entspannen und es am 8. Mai keine Vorgaben geben, wäre alles so wie vor der Pandemie.

Erfreulich findet Müller, dass sich eine Delegation aus dem tschechischen Beroun, Goslars Partnerstadt, angemeldet hat. Eine Gruppe aus Führungskräften aus Polizei und Verwaltung wird mit auf die Strecke gehen. „Wir haben also auch in diesem Jahr wieder einen internationalen Altstadtlauf“, sagt Müller.

Unterdessen biegt die Laufgruppe der Aktion „Runter vom Sofa“ langsam auf die Zielgerade ein. Am Mittwoch, 27. April, gehen die Läuferinnen und Läufer erstmals auf der Originalrunde in der Innenstadt an den Start. Eine Woche später, am 4. Mai, steht das finale Training an. Wer noch bei „Runter vom Sofa“ mitmachen möchte, könne jederzeit einsteigen, sagt Ramke. Geleitet wird das Training in diesem Jahr von Bianca Hapke.

Das Anmeldeportal für den Goslarer Altstadtlauf ist seit einigen Wochen freigeschaltet. Anmeldungen sind auf der Internetseite des MTV Goslar unter www.mtv-goslar.de möglich. Am Tag vor dem Altstadtlauf richtet der MTV wieder eine Warm-up-Party mit Stundenstaffellauf aus.

Während sich das Interesse am Goslarer Altstadtlauf augenscheinlich noch in Grenzen hält, sieht es bei den anderen großen Laufveranstaltungen im Landkreis besser aus. Für den 10-Teiche-Marathon in Hahnenklee-Bockswiese, der am 10. September ausgetragen wird, haben sich bereits 256 Teilnehmer angemeldet.

Auf eine gute Resonanz stößt auch jetzt schon der Bad Harzburger Bergmarathon. Für die verschiedenen Rennen haben bereits 207 Läufer zugesagt. Die Veranstaltung findet am 4. Juni statt. Ein Grund für das größere Interesse könnte sein, dass es sich um Rennen für ambitionierte Läufer handelt, für die Wettkämpfe zum Alltag gehören. Der Altstadtlauf ist hingegen eine Breitsport-Veranstaltung. Aber bis zum ersten Lauf-Highlight des Jahres sind es ja noch ein paar Wochen.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region