Zähl Pixel
Anzeige

Klippen-Grill-Komposition mit Altenauer Brauerei

Nächster „Austragungsort“ der Gourmet-Tage: Der Klippen-Grill in Altenau.

Nächster „Austragungsort“ der Gourmet-Tage: Der Klippen-Grill in Altenau. Foto: GLC

Altenau. Die Harzer Genuss-Tage laden am Freitag, 7. November, zum nächsten Genuss-Erlebnis um 16 Uhr in den Altenauer Klippen-Grill ein.

Freitag, 24.10.2025, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

„Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder bei den Harzer Genuss-Tagen dabei zu sein und uns und die benachbarte Altenauer Brauerei erneut zu präsentieren. Die Gäste erwartet ein unterhaltsamer Abend mit kulinarischen Genüssen und Harzer Brauchtum von nebenan“, so Matthias Biesel, Inhaber des Klippen-Grill in Altenau.

Die Gäste erhalten zu Beginn des Abends eine exklusive Führung vom Braumeister Joachim Kilian durch die benachbarte Altenauer Brauerei. Anschließend gibt es im Altenauer Klippen-Grill als Vorspeise „Beschwipstes Rotwild-Tatar auf mariniertem Blattsalat“, dazu wird ein frisch gebackenes „Altenauer Dunkelbierbrot“ gereicht. Danach eine Geflügelkraftbrühe mit Treberklößchen und Gemüsewürfeln, diese wird mit Bärlauchbutter überbacken. Zur Erfrischung zwischendurch wird ein halbgefrorenes „Altenauer Beerenlimo-Sorbet“ serviert.

Blaubeerquarktörtchen auf Braumeisters Saucenspiegel

Im Hauptgang dürfen Sie sich auf original zartrosa gebratene „Harzer Wildschweinrücken-Medaillons im Speckmantel“ freuen, als Beilage dazu ein gehopftes Steinpilzrisotto und hausgebackener Rotkrautstrudel. Eine Dessertvariation aus „Blaubeerquarktörtchen auf Braumeisters Saucenspiegel“, ein Mangoparfait im Schokoschälchen, frische Früchte und mazerierte Schlagsahne bilden den krönenden Abschluss.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Das traditionelle Genuss-Erlebnis kostet 90 Euro pro Person, inklusive Brauereiführung, einem Harzerol-Spritz, einem Altenauer Pils 0,3l vom Fass sowie einem Erbeerlikör von „Diversity Spirits“. Weitere Informationen und Buchung unter www.harzer-gourmettage.de oder bei den Tourist-Informationen Oberharz sowie bei allen beteiligten Partnern.

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe durch den DEHOGA Niedersachsen Kreisverband Harz, die Bad Harzburger Mineralbrunnen GmbH, Koithahn’s Harzer Landwurst Spezialitäten GmbH, Mosterei Malus sowie als Medienpartner die Goslarsche Zeitung.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen