Alle Artikel zum Thema: Katholiken

Katholiken

Sieben neue Stolpersteine für Goslar

GZ Plus Icon Erinnern an Nazi-Opfer: Kaplan Johannes Jäger überlebt Dachau-Haft

Der Verein Spurensuche setzt am 25. Juni sieben weitere Stolpersteine zum Gedenken an Goslarer, die Opfer der Nazis geworden sind. Verein und GZ erinnern an diese Menschen. Dr. Stefan Cramer berichtet über das Schicksal von Kaplan Johannes Jäger.

Projekt Zukunftsräume der Katholiken

GZ Plus Icon Eine Zukunftsperspektive von Kirche liegt in der Ökumene

St. Jakobus der Ältere durchlebt als erste von drei Pfarreien den Pastoral- und Immobilienprozess „Zukunftsräume“ und präsentierte jetzt die Grundlage, eine Bestandsaufnahme. Viele Gebäude verursachen hohe Kosten und sind nicht ausgelastet.

Projektgruppe präsentiert Ergebnisse

GZ Plus Icon Wie sieht die Kirche der Zukunft mit der Hälfte ihrer Häuser aus?

Seit 2024 beteiligt sich die Pfarrei St. Jakobus am Pastoral- und Immobilienprozess „Zukunftsräume“, den alle Pfarreien im Bistum Hildesheim durchlaufen müssen. Am 1. März wird auf den Höfen die Bestandsaufnahme diskutiert und um Ideen gebeten.

Bischof verteilt Urkunden

GZ Plus Icon Novum im Bistum: Ehrenamtliche leiten Gemeinde im Oberharz

Wegen des Priestermangels steht das Bistum Hildesheim vor einer Zeitenwende. Erstmals leiten Ehrenamtliche eine katholische Gemeinde, nämlich die in Clausthal-Zellerfeld. In einem Gottesdienst hat der Bischof die Ernennungsurkunden überreicht.

Religion

GZ Plus Icon Philippinische Katholiken feiern Mega-Prozession

Eine jahrhundertealte Christus-Statue soll auf den Philippinen Wunder bewirken. Erstmals seit Corona durften die Gläubigen ihr wieder huldigen - bei einem der größten religiösen Feste der Welt.

Vor 60 Jahren

Diese Männer gründeten die Bündheimer Kolpingfamilie

Das Kolpingwerk zählt zu den großen Sozialwerken der Katholischen Kirche. 1963 enstand auch im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim ein Zweig. Fünf der einstigen Gründungsmitglieder wurden jetzt zum 60. Geburtstag der Kolpingfamilie geehrt.