Zähl Pixel
Jugendfußball

Kantersieg im Finale! JSG Goslar holt den Pokal

Da ist der Titel: Die D-Junioren der JSG Goslar sichern sich mit einem 10:0-Erfolg gegen die TSG Bad Harzburg den Kreispokal. Für Trainer Heiner Degen ist es der perfekte Abschluss einer langen Laufbahn. Foto: Drechsler

Da ist der Titel: Die D-Junioren der JSG Goslar sichern sich mit einem 10:0-Erfolg gegen die TSG Bad Harzburg den Kreispokal. Für Trainer Heiner Degen ist es der perfekte Abschluss einer langen Laufbahn. Foto: Drechsler

Die D-Junioren der JSG Goslar sichern sich den Kreispokal. Im Finale auf dem Trebnitzer Platz setzen sich die Nachwuchsfußballer gegen die TSG Bad Harzburg deutlich durch. Die C-Junioren des FC Othfresen verlieren hingegen ihr Endspiel.

Von Sebastian Krause Dienstag, 21.06.2022, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Zwei Finalteilnahmen, ein Titel: Die C-Junioren des FC Othfresen haben das Endspiel um den Fußball-Kreispokal verloren. Das Team von Trainer Björn Prignitz musste sich am Samstag auf der Anlage am Trebnitzer Platz der JSG Thiede/HÜB mit 0:2 (0:2) geschlagen geben. Besser lief es für die D-Junioren der JSG Goslar, die sich am Sonntag an gleicher Stelle mit 10:0 (2:0) gegen die TSG Bad Harzburg durchsetzten.

C-Junioren

JSG Thiede/HÜB – FC Othfresen 2:0 (2:0). Tore: 1:0 (12.), 2:0 (22.)

Die Enttäuschung über die Finalniederlage hält sich beim FCO in Grenzen. Dennoch wäre bei einer effizienteren Chancenverwertung mehr möglich gewesen. „Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden“, sagte Trainer Björn Prignitz. Im Laufe der Saison standen sich beide Teams schon mehrfach gegenüber, die Favoritenrolle lag bei der JSG. „Unsere eigene Offensive hat nicht ganz das gebracht, was wir uns vorgenommen hatten“, sagte der FCO-Coach. Daher sei das Ergebnis dem Spielverlauf entsprechend und gerechtfertigt.

Othfresens Anton Spaniol (Mitte), hier im Zweikampf mit Thiedes Linos Paul Prokop, muss sich im Pokalfinale mit 0:2 geschlagen geben. Foto: Drechsler

Othfresens Anton Spaniol (Mitte), hier im Zweikampf mit Thiedes Linos Paul Prokop, muss sich im Pokalfinale mit 0:2 geschlagen geben. Foto: Drechsler

Trotz der Niederlage blickt Prignitz auf eine zufriedenstellende Saison zurück. Der Kader besteht zu 50 Prozent aus dem jüngeren Jahrgang und musste sich zu Saisonbeginn erst einmal finden. „Wir haben einen super Teamgeist und sind ganz stark zusammengewachsen – tolle Truppe, auch vom Charakter her“, sagte Prignitz, der mit seinem Team in der Liga den zweiten Staffelplatz belegt hatte. „Das war schon definitiv mehr, als man vor der Saison erwarten konnte.“

D-Junioren

JSG Goslar – TSG Bad Harzburg 10:0 (2:0). Tore: 1:0 (10.) Gercke, 2:0 (30.+1) Gercke, 3:0 (35.) Pisoni, 4:0 (40.) Pisoni, 5:0 (42.) Pisoni, 6:0 (45.) Otto, 7:0 (52.) Otto, 8:0 (56.) Alshabi, 9:0 (57.) Alshabi, 10:0 (58.) Klug

Die Goslarer wurden von Beginn an ihrer klaren Favoritenrolle gerecht, hatten sie die Staffel 3 in der Meisterschaft doch ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 103:0 für sich entschieden. Im Kampf um den Titel war dann aber im Halbfinale Schluss. Das Pokalfinale nahm dennoch seinen erwarteten Verlauf. „Das ist nicht arrogant, aber die Überlegenheit ist einfach da“, sagte JSG-Trainer Heiner Degen, für den es der perfekte Abschluss seiner Trainerlaufbahn war. Er wird nun in den Ruhestand gehen.

Lediglich in der Anfangsphase hielten die Bad Harzburger ein wenig dagegen, mit zunehmender Dauer machte sich aber die größere Qualität der JSG bemerkbar. „Ich habe sechs Leute eingewechselt, und es war kein Bruch drin. Sie haben alle wunderbar weitergespielt“, sagte Degen. Nun steht für ihn und die Goslarer noch ein kleines Turnier in Bremen an – danach ist dann aber endgültig Feierabend. „Das war ein idealer Abschluss“, sagte Degen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region