Burgen und Schlösser im Harz

GZ Plus IconKaiserpfalz Goslar: Wie hält sich ein Kaiser im Winter warm?

Die Kaiserpfalz thront mit ihren üppigen Fensterarkaden auf einem Hügel in Goslar, glücklicherweise sind alle Fenster verglast, und der Saal ist vor unbequemen Witterungen geschützt.  Fotos: Brabanski

Die Kaiserpfalz thront mit ihren üppigen Fensterarkaden auf einem Hügel in Goslar, glücklicherweise sind alle Fenster verglast, und der Saal ist vor unbequemen Witterungen geschützt. Fotos: Brabanski

Goslar. Könnten Mauern sprechen, so würde die Kaiserpfalz geheimnisvolle Geschichten über Könige, Päpste, Kaiser und einen großen Brand erzählen. Sie würde erzählen, dass sie das alles überstanden hat, dass sie nun, zusammen mit der Altstadt Goslars und dem Rammelsberg, zum Unesco-Weltkulturerbe zählt. Eindrucksvoll thront dieses mächtige Bauwerk stillschweigend auf einem kleinen Hügel im Süden von Goslar. Das Gemäuer birgt nicht nur Geschichten und Legenden, es lockt auch täglich unzählige Touristen an.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen