Alle Artikel zum Thema: Jahresrückblick-GZ 2024

Jahresrückblick-GZ 2024

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Bitteres Aus für einen Traditionsbetrieb

Aus für ein Familienunternehmen im 75. Jahr seines Bestehens: Die Suche nach einem Investor für Holz-Heinemann war nicht von Erfolg gekrönt. Ende September erhielten alle rund 30 Mitarbeiter die Kündigung vom Insolvenzverwalter.

GZ-Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon „Kö“: Goslarer Kult-Kneipe gerettet

Goslars Kult-Kneipe „Kö“ öffnete nach mehrmonatiger Pause am 1. April um 14 Uhr wieder die Tür für Gäste. Drinnen hat sich einiges getan, außerdem gibt es neue Gesellschafter, die diesen Ort der Kommunikation zwischen Jung und Alt erhalten wollen.
Geballter Feuerwehreinsatz: Mit dem Teleskopmast aus Langelsheim und der Drehleiter aus Goslar rücken die Einsatzkräfte am 15. November gegen die Flammen am „Waldkater“ vor. Das abgelegene frühere Hotel mit Gaststätte zwischen Lautenthal und Hahnenklee ist seit 1996 komplett verlassen. Foto: Leifeld
Top

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Ein Feuer zerstört den „Waldkater“

In der Nacht zum 16. November 2024 brannte das ehemalige Hotel „Waldkater“ in Lautenthal vollständig aus. 170 Einsatzkräfte kämpften gegen den Großbrand. Die Brandursache ist noch unklar. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Sudarshan kauft Heubach-Gruppe auf

Nach der Insolvenz übernahm der indische Konzern Sudarshan Chemical das Unternehmen in Langelsheim und die Heubach-Gruppe.

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Windkraft ja, aber nicht in Lutter

Die Pläne für Windparks im Lutter-Becken sorgen für erheblichen Diskussionsbedarf – und eine gut besuchte Bauausschusssitzung. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Pläne für den zweiten Windpark im Lutter-Becken.
Der Windpark bei Beuchte, hat die Landschaft dauerhaft und nachhaltig verändert. Foto: Leifeld
Top

Jahresrückblick 2024 – Schladen

GZ Plus Icon Windpark Beuchte ragt in den Himmel

Der Windpark in Beuchte: Ein Projekt mit Superlativen. In diesem Jahr wurden zehn neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Einige weitere sollen noch folgen.

Jahresrückblick 2024 – Schladen

GZ Plus Icon Die Rübenkampagne gerät ins Stocken

Das Werk der Nordzucker AG in Schladen musste seine Produktion im Jahr 2024 aufgrund von Schäden im Extraktionsturm zweimal unterbrechen. Die Rübenkampagne verzögert sich dadurch bis in den Februar 2025.

Jahresrückblick 2024 – Schladen

GZ Plus Icon Gielder Kreuzung wird zum Kreisel

Der Kreisel an der L 500 bei Schladen ist fertiggestellt. Das Bauprojekt sorgt für mehr Verkehrssicherheit und entschärft den Unfallschwerpunkt an der Gielder Kreuzung.
Nach dem Zusammenstoß: Der Lamborghini an der Unfallstelle.
Top

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Goslarer Amtsgericht verurteilt Lamborghinifahrer zu hoher Strafe

Ein Lamborghini-Fahrer, der in Goslar ein Lambo-Treffen besucht hatte, bereute den Ausflug bitter: Der 84-Jährige baute einen Verkehrsunfall, verlor seinen Führerschein und muss laut Gerichtsurteil vom Mai 2024 eine fünfstellige Geldstrafe zahlen.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Rapper spendet 100.000 Euro für Stadt Goslar

Der Goslarer Thaddaeus Otto stiftete seiner Heimatstadt 100.000 Euro. Finanziert werden davon unter anderem das Fest der Kulturen und ein E-Bus für die Jugendarbeit. Der Goslarer sponsert außerdem die Partei Volt.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon 850 Jahre Lengde und 100 Jahre Feuerwehr

Lengde feiert: Der Ort wird 850 Jahre alt, und die Freiwillige Feuerwehr besteht seit 100 Jahren. Es gibt ein großes Fest, einen Umzug, eine Dorf-Chronik und einen Film.

Jahresrückblick 2024 – Sport

Harzer Falken holen sich die Meisterschaft

Jubel und Trauer liegen bei den Harzer Falken im Jahr 2024 eng beeinander. Zunächst feiern sie im März ihre dritte Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga, trauern aber vor dem Start in die laufende Saison um ihren langjährigen Präsidenten.

GZ-Jahresrückblick 2024 Sport

GZ Plus Icon Düstere Zeiten für den Fußball im Landkreis Goslar

Schwach, schwächer, Fußball im Landkreis Goslar: Der Volkssport Nummer eins erreicht im Jahr 2024 an und auf dem Harz einen historischen Tiefpunkt. In der aktuellen Saison gibt es zumindest erste Anzeichen auf eine leichte Besserung.

Jahresrückblick 2024 – Sport

Sportschützin Jolyn Beer: Auf Olympia folgt der Rücktritt

Die erfolgreichste Sportlerin aus dem Landkreis Goslar der vergangenen Jahre beendet ihre Karriere. Sportschützin Jolyn Beer verabschiedet sich nach 15 Jahren Leistungssport auf der perfekten Bühne – die Olympischen Sommerspiele in Frankreich.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Ein Party-Verbot bringt CvD-Schüler auf Zinne

Der Landkreis Goslar verbietet eine Schulparty am CvD-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler protestieren gegen die Entscheidung. Zum Schluss wird eine Lösung gefunden.
Zu Unrecht auf der Anklagebank und fast zwei Jahre in U-Haft: Ein Paar aus Goslar (Gesichter verpixelt) wird von seiner Tochter des Missbrauchs beschuldigt, 2023 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt und 2024 von einer anderen Kammer am Landgericht Braunschweig schließlich freigesprochen.Archivoto: Klengel
Top

Jahresrückblick 2024 – Region Harz

GZ Plus Icon Zu Unrecht zwei Jahre in U-Haft

Im Harz sorgte ein Justizirrtum für Schlagzeilen. Ein Ehepaar aus Goslar war fälschlich verurteilt worden und saß zwei Jahre unschuldig in Haft.

Jahresrückblick 2024 – Region Harz

GZ Plus Icon Am Brocken brennt es wieder

Am 6. September 2024 brach erneut ein Feuer am Brocken im Harz aus. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage an, 500 Ausflügler wurden evakuiert. Der Brand wirft Fragen nach der Brandursache und der Zukunft der Dampfloks der Harzer Schmalspurbahnen auf.

Jahresrückblick 2024 – Region Harz

GZ Plus Icon Rechtsextreme siedeln im Harz

Rechtsextreme Umtriebe im Harz 2024: Rücktritt beim Harzklub, Weda Elysia und Reichsbürger. Lesen Sie mehr im Jahresrückblick.
Die für Jahre gesperrte Bramkebrücke sorgt für viel Unmut in der Bevölkerung. Foto: Knoke
Top

Jahresrückblick 2024 – Oberharz

GZ Plus Icon Bramkebrücke bleibt für Jahre gesperrt

Die Landesbehörde erntet massive Kritik und die Schulenberger erhalten keine Sondergenehmigung für die Nutzung eines Forstwegs. Der Neubau der Bramkebrücke beschäftigt den Oberharz noch länger als nur 2024.

Jahresrückblick 2024 – Oberharz

GZ Plus Icon Politik hat die Nase voll von der Stiftung

Die Stadt Clausthal-Zellerfeld beendet die Zusammenarbeit mit der Stiftung Welterbe im Harz für den Betrieb des Oberharzer Bergwerksmuseums. Ab 2026 soll ein neuer Betreiber gefunden werden.

Jahresrückblick 2024 – Oberharz

GZ Plus Icon Chemie-Campus: Baustart für Millionenprojekt

Die TU Clausthal investiert in die Zukunft: Ein moderner Chemie-Campus für rund 38 Millionen Euro entsteht. Zum Richtfest im November kamen zwei Minister nach Clausthal-Zellerfeld.
Guten Appetit: Die Lehrkräfte Dominic Haase, Matthias Busmann und CvD-Vize Holger Ritzke (v.r.) zollen den Politik-Abiturienten ein hohes Lob für ihren Durchhaltewillen und spendieren nach der Klausur Pizza für alle.
Top

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Diebe legen das Abitur in Niedersachsen lahm

In Goslar sorgt ein Einbruch für landesweites Chaos beim Abitur im Fach Politik. Die Diebe stehlen Prüfungsaufgaben – und die Schüler müssen eine Ersatzklausur schreiben.
An die Scheren, fertig, los: Die CvD-Gymnasiasten schneiden sich am 5. August den Weg in ihre neue Schule frei. Foto: Schlimme
Top

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Eine 70 Millionen Euro teure Heimat für 1458 Schüler

Das neue Schulzentrum in Goslar wurde eröffnet. Es beherbergt das CvD-Gymnasium und die Realschule Goldene Aue. Der 70 Millionen Euro teure Neubau bietet Platz für 1458 Schüler. Zur feierlichen Eröffnung kamen auch Gästen aus Politik Verwaltung.

Jahresrückblick 2024 – Sport

GZ Plus Icon Harzer Wintersport zurück in der Erfolgsspur

Die etwas maueren Zeiten scheinen vorbei: Der Harzer Wintersport steht im Jahr 2024 wieder für Weltklasse. Danilo Riethmüller mischt den Biathlon-Weltcup auf, ist aber nicht der einzige Harzer, der positive Schlagzeilen produziert.