Sportschützin Jolyn Beer: Auf Olympia folgt der Rücktritt

Jolyn Beer beendet nach den Olympischen Spielen 2024 ihre internationale Karriere. Foto: picture alliance/dpa/AP
Die erfolgreichste Sportlerin aus dem Landkreis Goslar der vergangenen Jahre beendet ihre Karriere. Sportschützin Jolyn Beer verabschiedet sich nach 15 Jahren Leistungssport auf der perfekten Bühne – die Olympischen Sommerspiele in Frankreich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Harz verliert eine seiner herausragenden Sportlerinnen der vergangenen Jahre. Sportschützin Jolyn Beer beendet nach den Olympischen Sommerspielen 2024 in Frankreich ihre internationale Laufbahn.
Für die 30-Jährige vom SV Lochtum endet eine Karriere, die mit Erfolgen gespickt ist. Allein acht Medaillen bei Weltmeisterschaften in verschiedenen Kleinkaliberdisziplinen stehen in ihrer Vita. Hinzu kommen mehrfach Edelmetall bei Europameisterschaften, zwei Weltcupsiege und zwei Olympiastarts. Nach Platz sechs 2021 in Tokio bleibt ihr diesmal in Chateauroux, wo die Schießwettbewerbe ausgetragen werden, als Neunte der erneute Einzug in das Finale der acht besten Schützinnen jedoch verwehrt. Mit einer 10,8 im letzten Schuss gelingt Jolyn Beer ein perfekter Ausklang nach 15 Jahren Leistungssport.
International geht es auch in Langelsheim zu, wo der Ide-Cup seine Premiere feiert. Blinde und sehbehinderte Schützen kämpfen dort um Punkte des Para-Sportverbandes. Die für 470.000 Euro erneuerte Anlage besteht ihre erste Bewährungsprobe.