JSG Goslar feiert zwei Heimsiege, TSG Bad Harzburg verliert knapp

Der Jubel ist wieder groß bei den A-Junioren der JSG Goslar: Malte Kollenrott (3.v.r) trifft zum zwischenzeitlichen 2:0 für den Gastgeber gegen die JSG Schunter-Schapen. Seine Teamkollegen freuen sich mit ihm. Foto: Gietemann
Die A- und B-Junioren der JSG Goslar feiern in der Fußball-Landesliga und -Bezirksliga zwei Heimsiege und festigen damit ihre Spitzenplätze. Eine knappe Niederlage gibt es für die TSG Bad Harzburg, die JSG Schladen/Gielde verliert deutlich.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das war wieder ein Spieltag ganz nach dem Geschmack der JSG Goslar. Sowohl die A-Junioren in der Fußball-Landesliga als auch die B-Junioren in der Bezirksliga kamen zu Heimsiegen und festigten ihre guten Positionen.
Die A-Junioren der TSG Bad Harzburg bleiben hingegen ohne Punkt am Tabellenende der Bezirksliga, während die C-Junioren der JSG Schladen/Gielde die vierte Niederlage in Folge kassierten.
A-Junioren/Landesliga
JSG Goslar – JSG Schunter-Schapen 4:3 (3:1). Tore: 1:0 (18.) Zink, 2:0 (30.) Kollenrott, 3:0 (40.) Karabit, 3:1 (45.), 4:1 (56.) Zink, 4:2 (61.) per Foulelfmeter, 4:3 (90.+6) – Zeitstrafe für den Goslarer Karabit (82.) und einen Gästespieler (90.+3)
Das Ergebnis war am Ende knapper als die Kräfteverhältnisse auf dem Platz, denn die Gastgeber hatten die Partie über weite Strecken gut im Griff. Nach ausgeglichener Anfangsphase erspielten sich die Goslarer erste Feldvorteile, waren dann im Abschluss eiskalt und nutzen die Fehler der Gäste zum 3:0 gnadenlos aus.
„Die Gäste hatten sich dann zwar viel vorgenommen, aber wir standen defensiv gut, und bis auf einen Pfostenschuss und einen Strafstoß nach Konzessionsentscheidung passierte bis in die Nachspielzeit nichts mehr“, berichtete Goslars Trainer Jens Hartwig. Die Gäste verlegten sich zudem mehr und mehr auf Diskussionen mit dem Schiedsrichtergespann, sodass viel Unruhe herrschte. Den Spielzug des Tages über Daniel Hildmann schloss Nikolas Zink zum zwischenzeitlichen 4:1 ab.
JSG Goslar: Brumm – Moscoso, Schwarzfeld, Kirchner, Krause, Quidde, Keil, Zink, Karabit, Hildmann, Kollenrott – Kronemann, Mashkaei
A-Junioren/Bezirksliga
Pfeil Broistedt – TSG Bad Harzburg 6:5 (3:2). Tore: 0:1 (21.) Ahmatovic/Foulelfmeter, 0:2 (23.) Ahmatovic, 1:2 (32.), 2:2 (36.), 3:2 (42.), 4:2 (51.), 4:3 (60.) Borchers, 5:3 (74.), 5:4 (80.) Ahmatovic/Foulelfmeter, 5:5 (82.) Uzunov, 6:5 (85.) per Foulelfmeter
Was für ein Spiel in Broistedt: Zwei nicht sattelfeste Defensivreihen ermöglichten elf Tore, davon drei Strafstöße. Es gab Führungswechsel, Ausgleich- und Aluminiumtreffer. Zwar hätte die TSG den Sieg gern mitgenommen, musste sich aber geschlagen geben. „Ärgerlich ist, dass wir nach der starken ersten halben Stunde und der 2:0-Führung das Spiel aus der Hand geben. Wir zeigen zwar Moral und kommen nochmal zurück, am Ende werden wir aber für die Leidenschaft und den Einsatz nicht belohnt“, sagte Co-Trainer Ilie Prodan. Die TSG erzielte durch Dreifachtorschütze Irhad Ahmatovic sogar das vermeintliche 6:6, was wegen Abseits aber abgepfiffen wurde.
B-Junioren/Bezirksliga
JSG Goslar – SV Lengede 4:0 (1:0). Tore: 1:0 (7.) Klug, 2:0 (41.) Bauer, 3:0 (50.) Youssef, 4:0 (70.) Trommer
Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg, der die Goslarer weiter von der Tabellenspitze grüßen lässt. Zunächst war es eine durchwachsene erste Hälfte, in der die JSG zwar früh zum 1:0 traf, sich danach aber nicht so gut entfaltete. Das schnelle 2:0 nach der Pause, als Tyler Bauer per Kopfball nach Standard traf, gab wieder mehr Sicherheit – fortan spielte nur noch die JSG. „Der Sieg war eigentlich nie gefährdet, es war letztlich ein souveräner Erfolg“, sagte Trainer Enrico Dürrbeck.
C-Junioren/Bezirksliga
JSG Schladen/Gielde – JFV Rhume/Oder 1:5 (0:1). Tore: 0:1 (4.), 0:2 (38.), 0:3 (50.), 0:4 (53.), 1:4 (57.) B. Grell, 1:5 (62.) – Der angesetzte Schiedsrichter kam nicht, es sprang Justin Mennecke (Schladen) ein
Für die Platzherren gab es eine letztlich deutliche, aber vermeidbare Niederlage. „Es hätte nicht sein müssen. Leider konnten wir die vorgegebenen Aufgaben nicht umsetzen und sind alle enttäuscht“, sagte JSG-Trainer Sascha Junge. „Wir haben zu viele leichte Fehler gemacht, auch unser Torwart hatte nicht seinen besten Tag.“ Hinzu kamen Ungenauigkeiten in der Offensive.