Seit Bestehen der Masern-Impfpflicht im März 2020 haben sich rund 1000 Menschen im Landkreis nicht an die Vorschrift gehalten und eine Impfung verweigert. Bisher hat der Landkreis deswegen 130 Bußgeldbescheide über rund 300 Euro erlassen.
Seit der Einführung der Impfpflicht gegen Masern sind mehr Kinder in Deutschland dagegen geimpft. Bei der Umsetzung gab es jedoch auch Schwierigkeiten.
Viele Kinder in Deutschland werden nicht rechtzeitig geimpft. Auch Erwachsene schützen sich nicht ausreichend. Welche Folgen das laut Experten haben könnte.
Seit Jahren gab es die Empfehlung, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein spezieller Erfolg der Corona-Maßnahmen.
Nach Covid-19 entdecken Impfgegner mittlerweile Mpox für ihre Thesen. In sozialen Medien verbreiten sich Fake News über die Krankheit. Dabei werden bekannte Falschbehauptungen neu aufgelegt.
Er soll in der kalten Jahreszeit Schutz bieten: Seit gut einem Monat ist der neu angepasste Corona-Impfstoff erhältlich. Die Zahl der Impfwilligen hält sich bislang aber in Grenzen.
Vorschriften gibt es keine mehr, nur noch Empfehlungen: Experten blicken gelassen auf die bevorstehende Grippe- und Coronasaison. Unterdessen berichtet Ärztesprecher Jens Suckstorff aus Goslar, dass es viele Impfanfragen gebe.
Die Ständige Impfkommission rät bei Menschen über 60 Jahren zu einem weiteren Covid-Booster im Herbst. Doch so einfach, wie es scheint, ist es nicht. Ein Mann will die Auffrischung – doch dabei erlebt er verblüffende Reaktionen.
Wer gesetzlich versichert ist und sich in einer Arztpraxis gegen Corona impfen lassen will, muss dafür in Niedersachsen auch künftig nicht draufzahlen. Gesetzliche Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung (KVN) verständigten sich am Donnerstag darauf, die Corona-Impfung (...).
Damit nahm die Pandemie ihren Lauf: Vor drei Jahren wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen Sars-Cov-2?
Im Vergleich zu den vergangenen beiden Wintern wirkt die Corona-Lage derzeit wenig besorgniserregend. Ganz ausgestanden sei die Pandemie allerdings noch nicht, betont Niedersachsens Gesundheitsministerin.
Impfgegner versuchen, die gestiegene Übersterblichkeit mit der Covid-Impfung in Verbindung zu bringen. Dabei steckt hinter falschen Schlussfolgerungen aus Ärztedaten ein Methoden-Fallstrick.
Die mobilen Corona-Impfteams sind auch in Niedersachsen im neuen Jahr Geschichte: Wie das Gesundheitsministerium am Freitag mitteilte, werden die 157 Teams, die derzeit noch im Einsatz sind, wie geplant zum Jahresende eingestellt. Das Land folgt damit dem Bundesgesundheitsministerium, (...).
An diesem Donnerstag bietet der Landkreis mit seinem mobilen Impfteams in Lutter und Othfresen zusätzliche Impftermine an. In einigen weiteren Orten läuft der Einsatz darüber hinaus weiter, aber zum Jahresende ist dann endgültig Schluss.
Viren können sich aktuell weitgehend ungehemmt verbreiten. Das erhöht das Risiko einer Doppelinfektion. Eine Impfung bei Kindern könne „zum Beispiel vorerkrankte Großeltern“ schützen. Doch für wen ist die Impfung empfohlen und wann sollte geimpft werden?