Corona-Pandemie: Mobile Impfteams hören bald auf
Ein Impfmobil des Landkreises Goslar bei einem Einsatz voriges Jahr vor dem Jobcenter Bad Harzburg. Archivfoto: Exner
An diesem Donnerstag bietet der Landkreis mit seinem mobilen Impfteams in Lutter und Othfresen zusätzliche Impftermine an. In einigen weiteren Orten läuft der Einsatz darüber hinaus weiter, aber zum Jahresende ist dann endgültig Schluss.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Wer sich die Infektionszahlen der vergangenen Wochen anschaut, stellt fest, dass sich die Situation entspannt. Das ist aber nicht der Grund dafür, dass der Einsatz der mobilen Impfteams, die auch im Kreis Goslar unterwegs sind, demnächst endet. Die Förderung des Landes läuft am 31. Dezember aus.
Im Landkreis Goslar sind seit Oktober vorigen Jahres mehrere mobile Teams im Einsatz, seit September sind es sogar vier, während zu Beginn im Oktober 2021 zwei mit der Arbeit begannen. Seither wurden in der Region 17.973 Impfungen vorgenommen (Stand bis 13.November). Der Landkreis Göttingen hat zwölf Impfteams im Einsatz, zwischen Ende Oktober 2021 bis Ende Oktober 2022 habe es 72.574 Impfungen und mehrere Tausend Beratungen gegeben.
Heute zwei Termine
Die Impfnachfrage hat nach Auskunft der Kreisverwaltung aber zuletzt nachgelassen, diese Entwicklung sei seit Ende vorigen Jahres zu spüren gewesen. Insgesamt aber sei das Angebot des Landkreises begrüßt worden, vor allem in den kleineren Orten. Der Landkreis spricht von einer Ergänzung der Versorgung durch Ärzte.
Wie lange tatsächlich noch geimpft wird, ist unklar. Der Landkreis rechnet damit, „dass mindestens bis Mitte Dezember“ Angebote bestehen, dabei bezieht sich die Verwaltung auf Angaben des Landes.
Die nächsten Impfungen stehen am heutigen Donnerstag im Rathaus von Lutter an, in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr, und im Dorfgemeinschaftshaus in Othfresen, von 15 bis 18 Uhr. Bis zum Einsatzende der mobilen Teams bleiben die Donnerstagstermine in beiden Orten bestehen. Bestehen bleiben außerdem der Freitagstermin im Rathaus von Braunlage (von 15 bis 18 Uhr) und der vierzehntägige Freitagstermin im Jacobsonhaus in Seesen, das nächste Angebot in der Sehusastadt gibt es am 25. November.
Ein Todesfall und 107 Neuinfektionen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar hat am Mittwoch einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gemeldet. Betroffen ist eine 75-jährige Frau aus Goslar. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 starben den Angaben zufolge 295 Einwohner infolge einer Covid-19-Infektion. Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwoch für den Kreis Goslar 107 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz von 300 gemeldet, der Wert lag zuvor bei 299. Für die Kreise Northeim und Göttingen werden Inzidenzen von 294 und 320 gemeldet. In Salzgitter beträgt der Wert 326, im Landkreis Wolfenbüttel 333 und im Landkreis Hildesheim 367. Im Harzkreis wurden 83 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 201 registriert.