Alle Artikel zum Thema: Hüttengelände

Hüttengelände

Vorwürfe „haltlos“

GZ Plus Icon Asphaltaufbereitung bei Harlingerode: IVH weist Kritik zurück

Nach teils scharfer Kritik an ihrer geplanten Asphaltaufbereitungsanlage auf dem Hüttengelände bei Harlingerode hat jetzt die verantwortliche Industriepark und Verwertungszentrum GmbH (IVH) Stellung bezogen. Sie entkräftet mögliche Befürchtungen.

Ein Überblick

GZ Plus Icon Anlage zur Asphaltaufbereitung: Was kommt da auf Bad Harzburg zu?

Die Industriepark und Verwertungszentrum GmbH (IVH), Tochter der Bettels-Gruppe, möchte eine Anlage zur Asphaltaufbereitung errichten. Geplant ist sie auf dem ehemaligen Hüttengelände zwischen Harlingerode und Oker. Doch worum handelt es sich genau?

Spatenstich für neuen Güterbahnhof

GZ Plus Icon Ministerpräsident muss auf Harlingeröder Hüttengelände ranklotzen

Der scheidende Ministerpräsident Stephan Weil machte auf seiner Abschiedstour durch Niedersachsen Station auf dem Hüttengelände. Dort musste der Landesvater richtig ran: Er gab den Startschuss für den Bau eines Güterbahnhofs und taufte eine Lok.

Strom für IVH-Recyclingunternehmen

Harlingeröder Hüttengelände soll 300 Meter hohes Windrad bekommen

Auf dem Harlingeröder Hüttengelände soll ein Windrad gebaut werden, das 300 Meter hoch ist und den IVH-Recyclingbetrieb mit Strom versorgen soll. Im Stadtplanungsausschuss wurde bekannt, dass dieser Gigant nicht der letzte seiner Art sein dürfte.

Innovation auf dem Hüttengelände

GZ Plus Icon Vier Millionen Euro Förderung für Harlingeröder Recyclingprojekt

Auf dem Hüttengelände soll eine Recyclinganlage entstehen, in der teerhaltige Abfälle aus Straßenaufbrüchen behandelt werden. Das Bundesumweltministerium fördert das mit vier Millionen Euro. Die GZ erklärt, warum und stellt den weiteren Ablauf vor.

Erweiterung des Hunebergs

GZ Plus Icon Entsteht vor den Toren Bad Harzburgs bald ein neuer Steinbruch?

Ein Thema, das vor Jahren für viel Kritik gesorgt hat, kommt wieder auf den Tisch, weil die Raumverträglichkeitsprüfung läuft: Der Huneberg-Steinbruch soll erweitert werden. Kritiker befürchten einen riesigen Steinbruch vor den Toren der Stadt.

Es ist nur ein Provisorium

GZ Plus Icon Lkw-Zufahrt zur Hütte wird gebaut: Kehrt in Harlingerode Ruhe ein?

In Harlingerode wird die Behelfszufahrt zum Hüttengelände gebaut. Sie soll die umliegenden Ortschaften vom Schwerlastverkehr entlasten. Was bringt das Provisorium? Und wann ist mit Linderung, gar Heilung für die durch Lkw belasteten Orte in Sicht?

Arbeiter-Samariter-Bund im Einsatz

Katastrophenschutz: Großübungen rund um Goslar und Bad Harzburg

Viele Verletzte an der Galopprennbahn, austretende Gefahrstoffe in einem Industriebetrieb, ein Rettungseinsatz an der Okertalsperre: Der Arbeiter-Samariter-Bund hat bei einer Großübung mit 360 Einsatzkräften und rund 80 Fahrzeugen trainiert.

Einsatz bei Harzer Zinkoxide

GZ Plus Icon Bad Harzburger Feuerwehren löschen Brand auf dem Hüttengelände

In der Nacht zu Mittwoch ist es auf dem Gelände der Firma Harzer Zinkoxide zwischen Harlingerode und Oker zu einem Schwelbrand gekommen, der eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Laut Feuerwehr besteht jedoch keine Gefahr für Anwohner.

30 Jahre auf dem Hüttengelände

GZ Plus Icon Electrocycling feiert, aber auch die vielen Brände sind ein Thema

Die Firma Electrocycling, die in Harlingerode Elektroschrott verarbeitet, feierte am Wochenende 30. Geburtstag. Zu den Ehrengästen gehörte Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel und zu den Themen des Tages auch die Vielzahl der Brände auf dem Betriebsgelände.