Alle Artikel zum Thema: Hintergrund

Hintergrund

Bauzeit von Mai 1973 bis April 1975

GZ Plus Icon Goldene Aue: Gestern und heute – Schulzentrum im Wandel der Zeit

Der Neubau steht, ist eingeweiht und wartet auf den Einzug seiner Nutzer. Als 1975 die alte Goldene Aue an den Start geht, ist vieles ganz ähnlich und manches doch so anders. Die GZ blickt zurück auf eine bewegte Goslarer Bildungsepoche.

Musikwettbewerb

GZ Plus Icon ESC-Finale 2024: Die Platzierungen und Punkte

Das Finale des Eurovision Song Contests ist besonders - in vielerlei Hinsicht. Eine Kandidatin wird ausgebuht, ein Kandidat disqualifiziert. Und Deutschland? Bekommt überraschend viele Punkte.

Song Contest

GZ Plus Icon ESC 2024: Wer heute in Malmö im Finale auftritt

Manche singen glockenhell, manche grölen wie Hardrocker, andere ziehen ein Hexenritual durch. Der Eurovision Song Contest ist Zirkus und Großraumdisco. Über welche Auftritte man heute reden wird.

BKA und LKA

GZ Plus Icon Wie werden Politiker in Deutschland geschützt?

Immer wieder werden Politiker auch körperlich attackiert. Verhindern sollen das vor allem speziell ausgebildete Leibwächter von der Polizei, sogenannte Personenschützer. Wie arbeiten sie?

Vom Eisendom bis zum Himmel

GZ Plus Icon So schützt sich Israel gegen die Luftangriffe

Hunderte Raketen und Kampfdrohnen hatte der Iran am Wochenende nach Israel geschickt. Dass dieser Angriff vergleichsweise glimpflich ausging, liegt an einem ausgeklügelten Abwehrsystem.

Machtverhältnisse in Nahost

GZ Plus Icon Hintergrund: Verbündete und Feinde Israels und Irans

Der Nahe Osten ist ein Flickenteppich aus alten und neuen Feinden und Verbündeten. Einige sind Partner der USA und hoffen auf eine Koexistenz mit Israel oder haben diese mit Abkommen und Friedensverträgen bereits besiegelt. Andere Kräfte wollen den jüdischen Staat vernichten (...).

Anschlag auf Tesla

GZ Plus Icon Die linksextreme „Vulkangruppe”

Der Berliner Verfassungsschutz rechnet sie dem anarchistischen Spektrum zu: die „Vulkangruppe”. Doch welche Ziele verfolgen deren Mitglieder?

Hintergrund

GZ Plus Icon Ungeklärte Morde: Die letzten Rätsel der RAF

Ab Anfang der 1970er Jahre verübt die RAF über zwei Dutzend Anschläge. Mehr als 30 Menschen werden von der Terrorgruppe umgebracht. Einige Fälle sind bis heute nicht ganz geklärt.

Linker Terror

GZ Plus Icon Die RAF in fünf Kapiteln

Die linksextreme Rote Armee Fraktion hat sich längst aufgelöst. Ihr Terror und die Folgen jedoch sind Teil der deutschen Geschichte - und reichen bis in die Gegenwart.

Marschflugkörper

GZ Plus Icon Taurus: Diese Waffe soll sogar Bunker knacken

Die Schlüsselfrage beim Marschflugkörper Taurus: Mit den Geschossen wären von der Ukraine aus Ziele weit hinter der Frontlinie auch in Russland erreichbar. Was sonst noch im Waffensystem steckt.

Steuern

GZ Plus Icon Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Die Steuern auf Agrardiesel in Deutschland sind ein zentraler Streitpunkt der Bauernproteste. Manche meinen, in kaum einem EU-Land seien sie höher. Doch ein solcher Vergleich ist nur schwer möglich.

Fernsehen

GZ Plus Icon Das Dschungelcamp 2024: Start der Jubiläumsausgabe

Ekel-Prüfungen hin, Schatzsuchen her: Ganz wichtig für den Erfolg einer Dschungelcamp-Staffel ist die Chemie zwischen den Promis. Ein Blick auf die kleinen und großen Egos, die 2024 ins Camp ziehen.

Reederverband

GZ Plus Icon Kollisionsrisiko auf See dank Technikstandard gesunken

International verbindliche Technikstandards an Bord von Schiffen sollen tragische Schiffsunglücke wie zuletzt am Dienstagmorgen auf der Nordsee vor Helgoland eigentlich verhindern. „Insbesondere Geräte wie der Automatic Radar Plotting Aid (ARPA) und das Automatic Identification (...).

Ehemaliger US-Präsident

GZ Plus Icon Donald Trumps Probleme mit der Justiz

Wahlmanipulation, Schweigegeld, sexueller Übergriff: Kein amerikanischer Ex-Präsident hatte jemals so weitreichende juristische Probleme wie Donald Trump. Eine Übersicht.

Parteien

GZ Plus Icon CDU-Beschlüsse zu Umgang mit der AfD

Mit seinem Sommer-Interview hat CDU-Chef Friedrich Merz einen Sturm der Empörung in den eigenen Reihen provoziert. Dabei gehört die Abgrenzung zur AfD zur Beschlusslage der Partei.

Raubkatze

GZ Plus Icon Löwe als Haustier? So ist die Haltung geregelt

In Berlin sucht die Polizei nach einer mutmaßlich entlaufenen Löwin. Unklar ist, wo das Tier herkommt. Auch eine private Haltung wäre denkbar - in Brandenburg ist das nämlich erlaubt.

Formel 1

GZ Plus Icon Verstappen und Red Bull auf Rekordkursen

Max Verstappen ist nach seinem Silverstone-Sieg mit Red Bull auf Rekordkurs. Es war der sechste Grand-Prix-Erfolg des 25 Jahre alten Niederländers nacheinander. Nur vier Fahrer vor ihm schafften das in der Geschichte der Formel-1-Weltmeisterschaft seit 1950. 

Hintergrund

GZ Plus Icon Warum die Droge Ecstasy so gefährlich ist

In Mecklenburg-Vorpommern stirbt eine 13-Jährige nach der mutmaßlichen Einnahme von Ecstasy-Pillen. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine besonders hochdosierte Variante.

Atlantik

GZ Plus Icon Was Experten zu der Suche des Tauchboots sagen

Es ist ein Einsatz in menschenfeindlicher Umgebung. Bis zu vier Kilometer tief könnte das Tauchboot „Titan” im Atlantik liegen. An Bord sind fünf Menschen. Was bisher bekannt ist.

CDU-Konvent

GZ Plus Icon Pechstein in Uniform - Was Beamten erlaubt ist

Nach dem Auftritt der Olympionikin Pechstein auf einer CDU-Veranstaltung in Polizeiuniform stellt sich die Frage der Neutralitätspflicht von Beamten. Was ist erlaubt - und was nicht?

Bundesregierung

GZ Plus Icon Personenschützer können nicht alles verhindern

Der Kanzler wird von einer unerwarteten Umarmung überrascht. Seine Vorgängerin und frühere Kanzler erlebten etwa eine Ohrfeige oder Eierwürfe. Aber Sicherheitspannen können auch schlimm ausgehen.

US-Kampfflugzeug

GZ Plus Icon Kampfjet F16 wird in 25 Staaten genutzt

Der ukrainische Präsident hatte sich bei seinem Besuch in Berlin eine Allianz zur Lieferung von Kampfjets westlicher Bauart gewünscht. Vor allem an den in den USA produzierten F16-Kampfjets ist Kiew interessiert.

Kurzporträts der Kandidaten

GZ Plus Icon Wahlen in der Türkei: Erdogan gegen Anti-Erdogan

Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an. Einer hat gute Aussichten, ihn zu schlagen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Seltene Gewaltverbrechen: Wenn Kinder töten

Die zwölfjährige Luise ist durch zwei strafunmündige Mädchen getötet worden. Zuletzt hat ein Mord in Salzgitter Aufsehen erregt. Delikte gegen das Leben, an denen Kinder beteiligt sind, sind allerdings selten.

GP in Las Vegas

GZ Plus Icon Das ist neu in der Formel 2023

Stillstand darf es in der Formel 1 nicht geben. Deshalb nimmt die Königsklasse des Motorsports Änderungen vor - im Rennkalender oder auch bei den Sprints.

Katastrophen

GZ Plus Icon Erdbeben: So funktionieren Frühwarnsysteme

Geologen hatten es erwartet - irgendwann. Doch letztlich wurden die Menschen in der Türkei und Syrien von dem verheerenden Erdbeben überrascht. Hätten sie konkret gewarnt werden können?

Vatikan

GZ Plus Icon Was passiert nach dem Tod von Benedikt?

Es ist ein protokollarisches Neuland: Mehr als 700 Jahre lang trat kein Papst mehr zurück. Viele Fragen sind im Todesfall deshalb offen. Der Ort der Beisetzung ist allerdings bekannt.

Hintergrund

GZ Plus Icon Wie funktioniert das Patriot-Flugabwehrsystem?

Es zählt zu den modernsten Flugabwehrsystemen der Welt. Nun will die USA das Patriot-System an die Ukraine liefern. Es könnte Experten zufolge die militärische Lage entscheidend verändern.

Formel 1

GZ Plus Icon Die Lehren aus dem Großen Preis von Japan

In einem chaotischen Rennen wird Max Verstappen Formel-1-Weltmeister. Der Niederländer kann Rekorde brechen, die Konkurrenz muss aufholen. Die deutschen Fahrer erleben ganz unterschiedliche Rennen.