Zähl Pixel
Sprint-Bezirksmeisterschaften

Harzer Schwimmer sammeln im Aquantic viele Medaillen

Die Lagenstaffel des MTV Goslar, hier der Wechsel von Leon Müller (Sprung) auf Justin Kutsch, belegt im heimischen Aquantic Rang sieben. Foto: Schenk

Die Lagenstaffel des MTV Goslar, hier der Wechsel von Leon Müller (Sprung) auf Justin Kutsch, belegt im heimischen Aquantic Rang sieben. Foto: Schenk

Der MTV Goslar und der TuS Clausthal-Zellerfeld haben bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen über die Sprintdistanzen kräftig abgesahnt. Ein besonderes Kunststück schaffte im schnellen Wasser des Goslarer Aquantic der Oberharzer Nick Näther.

Donnerstag, 12.10.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die vielen Medaillen vor allem in den Jahrgangswertungen sind der beste Beweis: Die Schwimmerinnen und Schwimmer des MTV Goslar und des TuS Clausthal-Zellerfeld haben bei den Bezirksmeisterschaften im Goslarer Aquantic ihre Sprintqualitäten gezeigte.

Erfolgreichster Starter des Gastgebers MTV Goslar war Yehor Byba (2012), der über 50 Meter Schmetterling und Rücken sowie 100m Lagen nicht zu schlagen war und über 50m Brust und Freistil auf Rang zwei landete. Gleich drei Mädchen schwammen zu je zwei Titeln: Malin Matthes (2013) erreichte über 50m Brust ihren ersten Bezirkstitel überhaupt und feierte mit Elisa Horn einen Doppelsieg über 100m Lagen.

Jahrgang 2012 des MTV räumt ab

Über 50m Freistil wurde Malin Matthes zudem Zweite vor Elisa Horn, die wiederum über 50m Schmetterling und Rücken vorn lag. Isabella Janitzki (2012) schlug als Erste über 100m Lagen an, sammelte Silber über 50m Rücken, Brust und Freistil und wurde Dritte über 50m Schmetterling.

Über 50m Freistil wurde Justin Kutsch (2007) mit Silber dekoriert, über 50m Schmetterling, Rücken und Brust gewann er Bronze. Sein Bruder Joel (2010) sicherte sich Silber über 50m Schmetterling, Mariella Günther (2011) Silber über 50m Rücken und Bronze über 50m Schmetterling. Marissa Röttger (2011) belegte über 50m Rücken, Brust, Freistil sowie 100m Lagen Rang drei, was auch Jana Papstein (2012) über 50m Rücken gelang. Fatima Sofia Lopez Zamudio (2008) wurde Dritte über 100 m Lagen. Carl Kreibohm gewann Bronze über 50m Brust und Freistil.

Goslarer stellen erstmals wieder Staffel

Auch der jüngste Nachwuchs überzeugte: Smilla Quitte (2015) ließ über 100m Lagen und 50m Rücken die Konkurrenz hinter sich und holte zudem Silber über 50m Freistil. Zwei Siege errang auch Arne Saretzki (2015), der über 50m Brust und Freistil als Erster anschlug und zudem Bronze über 50m Rücken gewann. Platz eins gab es für Julius Röver (2014) über 50m Schmetterling, der über 50m Rücken zudem Zweite wurde. Bronze steuerte Eva Fiebach (2014) über 50m Schmetterling bei.

Marlene Knoop, Nilay Aydin, Nele Habig, Noah Saretzki, Jonas Kutsch, Tim Habig, Jonas Windgassen, Maxim Hegemann, Kai Merkert, Sidrit Dautaj und Leon Müller, Emma Dette, Emma Teuber Fiona Eckert und Jannis Schulte-Übermühlen komplettierten das Team des MTV. Er schickte erstmals wieder eine Staffel ins Rennen: Kai Merkert, Dautaj, Kutsch und Müller wurden über 4x50-m-Lagen und 4x50-m-Freistil Siebte.

Vierter Streich von Nick Näther

Erfolge meldet auch der TuS. So gewann Nick Näther zum vierten Mal in Folge den Bezirksmeistertitel über 50m Brust. Er blieb als einziger Schwimmer im Finale unter 30 Sekunden und rundete mit Rang fünf über 100m Lagen seinen Auftritt ab. Edelmetall gab es auch in der der Lagen-Mixed-Staffel, in der die Oberharzer mit Tim Rebentisch, Nick Näther, Salome Ropeter und Sandra Näther Bronze in der offenen Wertung holten. Über 4x50-m-Freistil (Mixed) und 4x50-m-Lagen (Herren) sprang jeweils Platz vier heraus. Tim Rebentisch erreichte zudem im Finale über 50m Rücken Rang sieben.

Einen Finalplatz ergatterte auch Salome Ropeter, die im Jahrgang 2006 über 50m Delfin siegte und zudem dreimal Zweite wurde. Fünf Medaillen nahm Monika Yu (2012) mit, die über 50m Freistil und Rücken gewann sowie zweimal Silber und einmal Bronze holte. Christine Yu wurde Zweite über 50m Rücken und Dritte über 100m Lagen und 50m Brust, Fiona Lüken Zweite über 50m Brust und Dritte über 50m Freistil. Phil Wiljes, Matteo Paffenholz, Clemens Mancini, Henri Margjini, Abdelrahman Agour und Anne-Marie Lehmann komplettierten das TuS-Team.

338 Aktive aus 15 Vereinen hatten sich qualifiziert, etwas mehr als im Vorjahr, wie Fachausschussvorsitzender Florian Herterich sagte. Er lobte die „tollen Bedingungen“ in Goslar und das Ausrichterteam rund um Ralf Schiller, Ingmar Hahn und Bengt Kreibohm.

red

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region