Zähl Pixel
Deutsche Nachwuchsmeisterschaften auf Sonnenberg

Harzer Biathleten verpassen vordere Plätze

Nimmt wieder höhere Ziele ins Visier: Danilo Riethmüller vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist vom Deutschen Skiverband für den IBU-Cup nominiert worden, der am 30. November im finnischen Kontiolahti beginnt. Foto: GZ-Archiv

Nimmt wieder höhere Ziele ins Visier: Danilo Riethmüller vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist vom Deutschen Skiverband für den IBU-Cup nominiert worden, der am 30. November im finnischen Kontiolahti beginnt. Foto: GZ-Archiv

Zum Abschluss der deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren auf Sonnenberg bleiben die Harzer Nachwuchsbiathleten ohne vordere Platzierung. Ausrichter SC Buntenbock blickt derweil auf ein anstrengendes, aber zufriedenstellendes Wochenende zurück.

Von Sebastian Krause Sonntag, 06.02.2022, 19:04 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Konkurrenz war einfach besser: Die Harzer Nachwuchsbiathleten sind auch am Wochenende bei den deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren auf Sonnenberg ohne vordere Platzierung geblieben. Bei den abschließenden Rennen am Samstag im Sprint und am Sonntag im Massenstart hatten die Athleten mit den vorderen Plätzen nichts zu tun.

Für das beste Sprint-Ergebnis sorgte Frances Kaiser vom WSV Clausthal-Zellerfeld bei den Juniorinnen, die nach 7,5 Kilometern und einer fehlerfreien Schießleistung den zehnten Platz belegte. Sie nutzte damit die am Samstag guten Witterungs- und Schneeverhältnisse aus.

Weniger rund lief es für Hans Köllner (WSV Clausthal-Zellerfeld), der sich bei den Junioren über 10 Kilometer nach zwei Schießfehlern mit Rang 15 zufriedengeben musste. „Es war für mich relativ schwierig. Ich hatte einen sehr, sehr schlechten Ski. Wir haben hier Einheitswachs und da habe ich total in die Hose gegriffen“, sagte der 20-Jährige. Auch mit seinem Schießergebnis war er nicht glücklich. Angesichts der guten Verhältnisse sei es ein Fehler zu viel gewesen.

Beim Massenstart am Sonntag war Köllner nicht dabei. Den Tag wolle er zur Regeneration nutzen, um sich anschließend in Oberhof auf die Weltmeisterschaften Ende Februar in Soldier Hollow (USA) vorzubereiten.

Danilo Riethmüller, der im Deutschlandpokal an den Start ging, belegte nach zwei Fehlern den fünften Platz. Auch er war damit nicht zufrieden. „Die Erwartungen waren schon ein kleines bisschen höher, gerade läuferisch gesehen“, sagte der 22-Jährige. Er fühle sich derzeit einfach platt und habe keine Kraft anbringen können. Beim Massenstart am Sonntag, der unter widrigsten Bedingungen stattfand, belegte er mit elf Schießfehlern den sechsten Platz.

Anderen erging es da nicht besser, sodass die Harzer überwiegend auf den hinteren Plätzen landeten. „Es war heute nicht wirklich berauschend“, sagte Verbandstrainer Rico Uhlig zu den Massenstart-Ergebnissen. Den gesamten Auftritt seiner Mannschaft betrachtete er in Relation zu den Möglichkeiten. Vordere Platzierungen hatte er ohnehin nicht erwartet. „Es ist schon schwierig, wenn keiner von der Mannschaft durchkommt“, sagte Uhlig. Die ganz vorderen Ziele können man im Moment nicht erreichen.

Ausrichter SC Buntenbock war nach einem stressigen Wochenende mit drei Veranstaltungen in drei Tagen mit dem Verlauf zufrieden. „Wir haben die Wettkämpfe mit der Qualifikation zu der Junioren-Weltmeisterschaft im Massenstart gut über die Bühne gebracht“, sagte Ulrich Leismann, Chef des Organisationskomitees und Wettkampfleiter vom SC Buntenbock. Auch DSV-Wettkampfbeauftragter Zibi Szlufcik sprach von einem durchweg positiven Fazit. Der SCB habe rund 1500 Stunden an freiwilliger Arbeit von etwa 50 Leuten in die Ausrichtung der Wettkämpfe gesteckt, sagte Leismann. Trotz der teils schwierigen Wetterverhältnisse seien die Strecken in einem guten Zustand gewesen.

Die kompletten Ergebnislisten gibt es auf sc-buntenbock.de

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Der SC Buntenbock hat am Wochenende den Sprint und den Massenstart bei den deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren ausgetragen. Foto: Drechsler

Der SC Buntenbock hat am Wochenende den Sprint und den Massenstart bei den deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren ausgetragen. Foto: Drechsler

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region