Alle Artikel zum Thema: Harz-Energie

Harz-Energie

Mit 3500 Euro

GZ Plus Icon Harz-Energie unterstützt ehrenamtliche Arbeit in Braunlage

Seit 2017 lobt die Harz-Energie in den Kommunen seines Versorgungsgebiets jährlich eine Fördersumme aus, die vor Ort ehrenamtliche Arbeit finanziell unterstützen soll. Insgesamt 3500 Euro sind dieses Jahr in die Stadt Braunlage gegangen.

Umbau in der Nordhäuser Straße

GZ Plus Icon Das neue Domizil der Bad Harzburger Tourismusbetriebe

KTW und Stadtwerke gehen künftig getrennte Wege, der Energieversorger wird von der Harz-Energie übernommen. Das heißt: Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe brauchen ein neues Domizil. Das wird gerade im Bereich der Bergbahn geschaffen.

Preise für Gas und Strom fallen

GZ Plus Icon Harz-Energie und Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld senken Tarife

Die Versorger in der Region senken für 2025 ihre Tarife. Die Harz-Energie reduziert die Preise für Erdgas um neun und die für Strom um sechs Prozent. Auch die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld bieten günstigere Tarife an.

Übernahme der Stromversorgung

Harz-Energie künftig auch in Bad Sachsa

Zum Jahresende wird Harz-Energie die Stromversorgung der Stadtwerke Bad Sachsa übernehmen. Für kleine Energieversorger sei es immer schwieriger, am Markt zu bestehen, sagt der Bürgermeister.

Energieversorger stützt das Ehrenamt

23.750 Euro für 16 Projekte in Goslar gespendet

Harz-Energie unterstützt mit Ehrenamtsfonds insgesamt 23 Projekte, 16 davon aus Goslar. Vor allem die Bereiche Kinder und Jungen, Ortsverschönerung und Sport können sich über Spenden freuen.

Stadtwerke unter neuem Dach

GZ Plus Icon Was ändert sich für die Harzburger durch die Harz-Energie?

Die Bad Harzburger Stadtwerke gehören jetzt zur Harz-Energie. Die GZ hat die Geschäftsführer gefragt, was das für die Bad Harzburger bedeutet. Werden Strom und Gas nun teurer? Was wird mit den Tourismusbetrieben? Und dem Silberbornbad?