Zähl Pixel
Handball-Landesliga

HSG Langelsheim/Astfeld kann mit Punkt gut leben

Marie Ermrich rettet wenige Sekunden vor dem Abpfiff der HSG Langelsheim/Astfeld mit ihrem zehnten Treffer das 27:27 gegen die SG Wittingen/Stöcken. Foto: Drechsler

Marie Ermrich rettet wenige Sekunden vor dem Abpfiff der HSG Langelsheim/Astfeld mit ihrem zehnten Treffer das 27:27 gegen die SG Wittingen/Stöcken. Foto: Drechsler

Die Handballerinnen der HSG Langelsheim/Astfeld werden in der Landesliga weiter vom Verletzungspech verfolgt. Dennoch reichte es zu einem 27:27 gegen Wittingen/Stöcken. Die HSG Liebenburg-Salzgitter kassierte die erste Heimniederlage.

Von Andreas Konrad Dienstag, 03.10.2023, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die beiden Nordharzer Handball-Landesligisten haben an diesem Spieltag lediglich einen Punkt in der eigenen Halle behalten können. Die Damen der HSG Langelsheim/Astfeld spielten gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken unentschieden, die HSG Liebenburg-Salzgitter verlor gegen den MTV Braunschweig.

HSG Liebenburg-Salzgitter – MTV Braunschweig 22:29 (10:15). Eine am Ende deutliche Heimniederlage mussten die Handballerinnen der HSG Liebenburg-Salzgitter gegen den MTV Braunschweig hinnehmen. „Der MTV stand als Absteiger unter Zugzwang. Er war gut auf uns vorbereitet“, sagt HSG-Trainer Stephan Schönfeldt.

Dennoch seien die Gäste schlagbar gewesen. „Wir haben unsere Taktik in der Pause umgestellt und sind dann auch wieder auf 15:16 herangekommen, aber da hat sich die ganze Erfahrung der Braunschweigerinnen gezeigt. Sie bestrafen jeden Fehler.“ Und davon habe sein Team zu viele gemacht. „Wir haben häufig zu früh geworfen“, analysiert Schönfeldt.

HSG Liebenburg-Salzgitter: Trenkner, Berg – Mönnich-Matthes (7/1), Hinze (1), Willke (1), Härtel (6/3), Eichhorn, Jansen, Reske (2), Mertins-Oelker (3), Apel (1), Kaltwasser (1)

HSG Langelsheim/Astfeld – SG VfL Wittingen/Stöcken 27:27 (18:11). Die Handball-Damen der HSG Langelsheim/Astfeld haben eine deutliche Halbzeitführung gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken nicht ins Ziel gebracht. In der Landesliga spielten sie am Ende durch einen Treffer von Marie Ermrich in der Schlussminute unentschieden.

„In der zweiten Hälfte ist Wittingen häufig tief in unsere Abwehr gegangen und hat dadurch viele Tore erzielt“, sagt HSG-Trainer Hartmut Paul. Dessen Team war nach einer Verletzung von Lea Busch auf sieben Feldspielerinnen zusammengeschrumpft. Anne Traeger konnte von Beginn an nicht spielen. „Grundsätzlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden“, lautete deshalb das Fazit von Paul.

HSG Langelsheim/Astfeld: Kielhorn – Schilff (5/2), Renken (2), Ermrich (10), Bothe (5), Busch, Uhde (1), A. Traeger, Löwe, Gil

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region