Zähl Pixel
Handball am Wochenende

HSG Bad Harzburg/Vienenburg muss siegen

Anne Traeger (li.) und die HSG Langelsheim/Astfeld können im letzten Heimspiel der Saison gegen die HG ELM II den Aufstieg in die Landesliga auch sportlich perfekt machen. Foto: Gietemann

Anne Traeger (li.) und die HSG Langelsheim/Astfeld können im letzten Heimspiel der Saison gegen die HG ELM II den Aufstieg in die Landesliga auch sportlich perfekt machen. Foto: Gietemann

Am Wochenende sind zwar vier Handball-Mannschaften aus der Region im Einsatz, doch nur für zwei stehen noch wichtige Spiele auf dem Programm. Die HSG Bad Harzburg/Vienenburg und die Damen der HSG Langelsheim/Astfeld brauchen Siege.

Von Sebastian Krause Donnerstag, 12.05.2022, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Handballsaison neigt sich ihrem Ende entgegen, und für die meisten Mannschaften aus der Region sind die Entscheidungen schon gefallen. Die GZ gibt einen Überblick:

HSG Bad Harzburg/Vienenburg: Weil der Landesligist aus den vergangenen fünf Spielen nur einen Punkt geholt hat, steht er im Kampf um den Klassenerhalt nun unter Druck. Im letzten Heimspiel der Saison am Samstag, 17.30 Uhr, gegen den MTV Geismar müssen zwei Punkte her, um das große Zittern zu vermeiden. „Mit Geismar ist noch eine Rechnung offen“, sagt Trainer Matthias Lochau. Selbst mit einem Sieg ist der Klassenerhalt nicht sicher, weil die Konkurrenz noch einige Nachholspiele hat. Bei der HSG fallen Robin Hausmann, Janno Sommer, Mike Laubner und Fabian Matthes, Lochau ist aber zuversichtlich.

MTV Hornburg: Die Hornburger stehen als erster Absteiger aus der Landesliga der Herren fest. Grund dafür ist, dass das Team die Partie am Mittwoch bei der HSG Oha II abgesagt hatte, das Spiel wurde zugunsten des Gastgebers gewertet. Der MTV hatte lediglich vier Spieler zur Verfügung, davon waren zwei auch noch angeschlagen, sagt Spielertrainer Philipp Grünke. Am Sonntag, 17 Uhr, soll es gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen aber besser aussehen. „Wir wollen einen versöhnlichen Saisonabschluss hinbekommen“, sagt Grünke, der voraussichtlich auch in der kommenden Spielzeit Trainer der Mannschaft sein wird. Unterstützung könnte er durch Martin Schilff erhalten. „Die Mannschaft bleibt in Teilen zusammen“, so Grünke.

HSG Liebenburg-Salzgitter: Die HSG hat den Klassenerhalt in der Landesliga der Damen sicher, weil der MTV Geismar als Schlusslicht der Oberliga absteigt und damit die 2. Mannschaft des MTV in die Regionsoberliga zwangsabsteigen muss. Der Northeimer HC II steht schon seit längerer Zeit als Absteiger fest. Einen eventuellen dritten sportlichen Absteiger wird es nicht geben. Am Sonntag, 15 Uhr, empfangen die Liebenburgerinnen den NHC II und wollen nach zuletzt vier Niederlagen in Folge mal wieder punkten.

HSG Langelsheim/Astfeld: Der Tabellenzweite der Regionsoberliga der Damen hat den Aufstieg in die Landesliga theoretisch bereits sicher. Weil die 1. Mannschaft der SG Zweidorf/Bortfeld in der Landesliga spielt und die Klasse halten wird, darf die Zweite der SG nicht aufsteigen. Außerdem hat die HSG die direkten Duelle gegen Zweidorf/Bortfeld II und den MTV Vorsfelde gewonnen. Das Team ist am Samstag, 19 Uhr, gegen die HG ELM II im Einsatz und will auch aus sportlicher Sicht alle Zweifel am Aufstieg beseitigen. Ein Unentschieden aus noch zwei Spielen reicht. „Die sind zwar nicht schlecht, aber auch schon schlagbar“, sagt Trainer Rüdiger Traeger, dessen Team jedoch noch mit den Folgen von Corona-Erkrankungen zu kämpfen hat.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region