Alle Artikel zum Thema: Grundsteuer

Grundsteuer

Grundsteuer: „Verkorkstes Verfahren“

GZ Plus Icon Goslarer Politik hegt Sympathien für eine Verpackungssteuer

Zwei Steuern kamen im städtischen Finanzausschuss auf den Tisch. Für die Grundsteuer B werden Land und Bund inzwischen in der Pflicht gesehen, Härtefallregelungen zu finden. Eine Verpackungssteuer mit Erziehungs-Charakter fand in Goslar Gefallen.

Bescheid überrascht Ehepaar

GZ Plus Icon Fehler hätte 83 Mal höhere Grundsteuer zur Folge

Das war ein Schreck: Als Gabriele und Rüdiger Trepka ihren Grundsteuer-Bescheid öffnen, können sie es kaum glauben. Sie sollen für ein 38-Quadratmeter-Appartement 83 Mal so viel Grundsteuer zahlen, wie für die baugleiche Wohnung nebenan.

Kosten nicht mehr tragbar

GZ Plus Icon Zu hohe Grundsteuer: Paintballanlage schließt zum 27. Juli

Der Entschluss steht fest. Weil die Grundsteuer erheblich erhöht worden ist, schließt Martin Raschke die Paintballanlage in St. Andreasberg zum 27. Juli dieses Jahres. Im GZ-Gespräch nennt er genaue Zahlen und erläutert diesen Schritt.

Neue Berechnung

GZ Plus Icon Grundsteuer-Bescheid sorgt für Frust in Goslar

Viele Hausbesitzer in der Altstadt dürften beim Öffnen ihres Grundsteuerbescheids einen Schreck bekommen haben. Steigerungen von fast 500 Prozent sind möglich. Rickmer Bothe berichtet über seinen Fall an der Breiten Straße.

Nicht mehr Geld einnehmen

GZ Plus Icon Grundsteuer in Braunlage: Ausschuss für Hebesatz von 315 Prozent

1,9 Millionen Euro im Jahr hat die Stadt bislang mit der Grundsteuer eingenommen. Damit das so bleibt, müsste der Hebesatz bei 311 Prozent liegen. Mit einer Aufrundung auf 315 Prozent bleibt der Fachausschuss leicht unter der Verwaltungsempfehlung.

Grundsteuer könnte steigen

GZ Plus Icon Haushalt: Bad Harzburg rutscht in die roten Zahlen

Sehr wahrscheinlich wird die Stadt Bad Harzburg 2025 erstmals seit Jahren ein finanzielles Minus verzeichnen. Das Defizit beträgt 2,3 Millionen Euro, 2026 sogar 6,5 Millionen Euro. Hauseigentümer müssen deshalb womöglich bald höhere Steuern bezahlen.

Rat entscheidet

GZ Plus Icon Grundsteuer: Braunlage ermittelt kostenneutralen Hebesatz

Die Stadtverwaltung hat ermittelt, wie hoch künftig der Hebesatz für die Grundsteuer B sein müsste, damit die Kommune weiter die üblichen Einnahmen von 1,9 Millionen Euro aus dieser Abgabe einnehmen könnte. Die Zahl hat sie jetzt bekanntgegeben.

Einhellige Forderung

GZ Plus Icon „Braunlager sollen nicht mehr für die Grundsteuer zahlen“

CDU-Fraktionsvorsitzender Albert Baumann erinnerte in der Ratssitzung an die Neuregelung zur Grundsteuer. Die Verwaltung habe das im Blick, meinte Bürgermeister Wolfgang Langer und betonte, die Stadt wolle mit der Abgabe nicht mehr Geld einnehmen.

Neue Grundsteuerreform

GZ Plus Icon Hebesätze werden fast überall nach unten korrigiert

Das für verfassungswidrig erklärte Grundsteuer-Modell kann nur noch bis zum Ende des Jahres angewandt werden. Wo die Hebesätze nicht entsprechend angepasst werden, kann es teuer werden. Im Nordharz wird zum Großteil gleich verfahren.

Trotz Länderkritik

GZ Plus Icon Bund will Grundsteuer-Gesetz nicht ändern

Mit der Grundsteuererhebung drohen ab 2025 hohe Belastungen für Eigentümer und Mieter. In einem Brief nach Berlin forderten die Finanzminister einiger Länder zuletzt Lösungen, werden aber enttäuscht.

Auskunft frühestens im Jahr 2024

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Neue Berechnung für Grundsteuer dauert

In der Kämmerei der Stadt Clausthal-Zellerfeld mehren sich die Nachfragen zu Folgen der Grundsteuerreform. Laut dem städtischen Kämmerer Michael Strübig sind die Grundsteuer-Hebesätze für 2025 frühestens im kommenden Jahr bestimmbar.

Immobilienbesitzer

GZ Plus Icon So lohnt sich Grundsteuer-Einspruch

Viele Fragen sich, ob sie gegen ihren Grunssteuer-Bescheid vorgehen sollen. Die Fristen setzen viele unter Druck. Im Interview erklärt Deutschlands oberster Steuerberater Hartmut Schwab, was er den Betroffenen raten würde.

Die ersten Bescheide sind da

GZ Plus Icon Steigt die Grundsteuer in Braunlage um bis zu 70 Prozent?

Die Grundsteuer in Braunlage könnte bei einigen Grundstückseigentümern um bis zu 70 Prozent ansteigen. Das jedenfalls ist das Ergebnis der ersten Bescheide im Stadtgebiet über den Grundsteuermessbetrag, mit dem diese Abgabe ermittelt wird.

Finanzamt zeigt Nachsicht

GZ Plus Icon Grundsteuer-Verzug bleibt vorerst ohne Folgen

104.000 Grundsteuererklärungen mussten Ende Januar beim Finanzamt Goslar-Bad Gandersheim vorliegen, es waren aber nur rund 67.600. Wer es nicht pünktlich mit der Abgabe geschafft hat, muss vorerst keine Säumniszuschläge fürchten.

Reform steht an

Grundsteuer: Erste Bescheide – was beachtet werden muss

Die Bescheide des Finanzamts nach der erforderlichen Grundsteuererklärung kommen bei den Grundstückseigentümern langsam an. Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung endet am 31. Januar. Fragen und Antworten zur Grundsteuererklärung und den Bescheiden.