Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Goslarer SC 08: Am Osterfeld kann eine Serie enden

Eine Szene aus dem Hinspiel: Garret Rindermann vom SC 18 Harlingerode (l.) im Kopfballduell Tobias Keil vom Goslarer SC 08. Die Partie endete mit einem 1:0 für die Goslarer. Foto: Gietemann

Eine Szene aus dem Hinspiel: Garret Rindermann vom SC 18 Harlingerode (l.) im Kopfballduell Tobias Keil vom Goslarer SC 08. Die Partie endete mit einem 1:0 für die Goslarer. Foto: Gietemann

Die beiden Top-Teams unter den Fußball-Bezirksligisten aus dem Kreis Goslar haben zum Rückrundenauftakt Heimrecht. Der Goslarer SC 08 empfängt den SC 18 Harlingerode und die TSG Bad Harzburg den VfL Salder.

Von Andreas Konrad Samstag, 18.11.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der direkte Vergleich zwischen dem Goslarer SC 08 und dem SC 18 Harlingerode steht zum Auftakt der Rückrunde auf dem Spielplan der Fußball-Bezirksliga. Die TSG Bad Harzburg empfängt den VfL Salder im Sportpark, und der VfL Oker sowie der SV Rammelsberg spielen in Salzgitter. Oker muss bei Tabellenführer Union ran, Rammelsberg trifft auf Fortuna Lebenstedt. Alle Spiele werden am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen.

„Da treffen zwei Serien aufeinander“, sagt GSC-Trainer Ingo Vandreike, „wir haben die letzten sechs Spiele nicht verloren, Harlingerode die letzten fünf nicht gewonnen.“ Und er ergänzt: „Ich hoffe natürlich, dass unsere Serie hält.“ Verzichten muss Vandreike auf Innenverteidiger Kilian Kirchner, der nach der fünften Gelben Karte gesperrt ist. „Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir die Abwehr auf eine Viererkette umstellen oder Kilian eins zu eins ersetzen. Wir hätten da zwei, drei Spieler im Auge.“

„Union und GSC Mannschaften der Stunde“

SC 18-Spielertrainer Boris Bodenstein würdigt den Gegner vor der Partie. „Für mich sind Union und der GSC die Mannschaften der Stunde. Man muss beiden Respekt zollen, wie sie mit sehr jungen Truppen auftreten“, sagt der Defensivmann. Mit Blick auf sein eigenes Team habe er in der vergangenen Woche ein „paar Sachen angesprochen, die wir verändern müssen“. Trotz der Niederlagenserie sei die Stimmung aber gut. „Wir haben immer noch alles in der eigenen Hand.“ Das Spiel wird auf dem Kunstrasen am Osterfeld ausgetragen.

Und noch eine Serie: Bei derTSG Bad Harzburg haben sich in den vergangenen sechs Spielen jeweils Sieg und Niederlage abgelöst. Soll dieser Wechsel Bestand haben, ist gegen den Abstiegskandidaten VfL Salder ein Sieg fällig. „Wenn wir aber mit der Stimmung wie gegen Gitter in das Spiel gehen, wird es auch gegen Salder schwer“, mahnt Co-Trainer Maximilian Schneider an.

Schwierige Aufgabe für VfL Oker

Neben Harlingerode die wohl schwierigste Auswärtsaufgabe hat der VfL Oker, der sich dem Tabellenführer Union Salzgitter stellen muss. „Leider konnten wir wegen vieler Krankheitsfälle nur einmal trainieren“, berichtet Spielertrainer Mehmet-Ali Tozlu von einer holprigen Vorbereitung.

Ebenfalls eine Auswärtsaufgabe in Salzgitter wartet auf denSV Rammelsberg. Der Vizemeister der Vorsaison, Fortuna Lebenstedt, durchlebt aktuell eine durchwachsene Saison, bleibt aber gefährlich. SVR-Spielertrainer Andreas Zimmer freut sich, „dass wir auf dem Kunstrasen unser Auswärtsprogramm durchziehen können“.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region