Goslarer HC 09 startet in die neue Hallenhockey-Saison

Der Goslarer HC 09 um Spieler Christian Bronner (re.) geht mit kleinen Zielen in die Hallensaison. Das Team soll den Spaß zurückgewinnen. Foto: Drechsler
Der Goslarer HC 09 startet am Samstag in die neue Saison der 1. Verbandsliga im Hallenhockey. Zum Auftakt spielt der Oberliga-Absteiger bei der 2. Mannschaft des HC Göttingen. Die Ziele will der Verein erst einmal gering halten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die kurze Pause ist vorbei: Nach dem Ende des ersten Saisonabschnitts in der Feldsaison startet der Goslarer HC 09 am Samstag in die neue Spielzeit im Hallenhockey. Der Oberliga-Absteiger ist zum Auftakt in der 1. Verbandsliga bei der 2. Mannschaft des HC Göttingen (Anpfiff 17 Uhr) gefordert.
Nachdem die Goslarer in der vergangenen Oberliga-Saison sang- und klanglos und ohne Punkte abgestiegen sind, wollen sie nun eine Klasse tiefer wieder zu alten Erfolgen zurückfinden. Das könnte jedoch schwierig werden, weil der GHC schon vor dem Start mit einigen personellen Problemen zu kämpfen hat. „Wir haben Aderlass bei dem einen oder anderen. Auch junge Nachwuchsspieler, die wir eigentlich fest eingeplant haben, studieren jetzt plötzlich in Berlin“, sagte Vorsitzender Volker Barckmann.
Etablierte Spieler stehen nicht mehr zur Verfügung
Zudem ist Luca Gernhuber aus beruflichen Gründen nach Landshut (Bayern) gezogen, Finn Dreyer lebt und arbeitet jetzt in Berlin. „Das hatten wir gar nicht auf dem Schirm und nicht eingeplant – die wahrscheinlich auch nicht“, sagte der GHC-Vorsitzende, der am Montag im Spiegelsaal der Volksbank Nordharz den „Großen Stern des Sports“ in Bronze für das Projekt „Goslarer Hockey Box für Kitas“ entgegengenommen hatte. Im Moment fehle dem Verein ein wenig der Nachwuchs, meinte Barckmann.
Die Goslarer gehen daher mit bescheidenen Zielen in die Saison und wollen erst einmal die Klasse halten. Auch soll nach den vielen Enttäuschungen zuletzt der Spaß in die Mannschaft zurückkehren und gutes Hockey gespielt werden. Und nicht zuletzt müsse die Trainingsbeteiligung besser werden, forderte Barckmann.
GHC will Gespräche mit TU Clausthal aufnehmen
Um wieder bessere Zeiten am Osterfeld zu erleben, will der GHC Kontakt zur TU Clausthal aufnehmen und hofft, dass der eine oder andere Herrenspieler dabei ist und sich dem Verein anschließt. Für die Hallensaison mache sich Barckmann zwar keine Sorgen, aber für die Feldsaison. Der Mannschaft wünsche er einige Erfolge, der Aufstieg sei kein Ziel. „Die sollen da oben mitspielen, keine Abstiegssorgen haben und vor allem wieder ordentlich Lust an Hockey bekommen, durch Erfolge, die sie einspielen. Das war in den letzten Jahren weder in der Halle noch auf dem Feld wirklich der Fall.“