Zähl Pixel
Nach fast zweijähriger Wartezeit

Goslarer HC 09 startet in die Oberliga-Saison im Hallenhockey

Christian Bronner (Mitte) und der Goslarer HC 09 starten am Samstag in die Oberliga-Saison im Hallenhockey.  Foto: Drechsler

Christian Bronner (Mitte) und der Goslarer HC 09 starten am Samstag in die Oberliga-Saison im Hallenhockey. Foto: Drechsler

Für den Goslarer HC 09 beginnt am Samstag die Saison in der Hallenhockey-Oberliga. Auf diesen Tag musste der Verein fast zwei Jahre warten. Für Spielertrainer Jan Barckmann ist der Aufstieg überfällig gewesen.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 17.11.2021, 14:04 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Sie mussten lange auf diesen Tag warten. Am Wochenende startet der Goslarer HC 09 in die Saison der Oberliga im Hallenhockey. Am Samstag (15 Uhr) treffen die Goslarer in der Goldenen Aue auf den Braunschweiger THC II, am Sonntag (15 Uhr) geht es mit dem Spiel gegen den MTV Braunschweig an gleicher Stelle weiter.

Für den GHC endet damit eine fast zweijährige Wartezeit. Anfang März 2020 hatte er sich im Aufstiegsspiel gegen den GVO Oldenburg mit 7:2 durchgesetzt und stieg damit in die Oberliga auf. Doch wegen der Corona-Pandemie wurde seitdem kein einziges Spiel im Hallenhockey ausgetragen. In der vergangenen Spielzeit sagten die Goslarer ihre Teilnahme an der Hallenrunde zunächst ab, wenig später fiel sie komplett aus. Das Warten ging somit weiter – am Wochenende ist es nun vorbei.

„Wir freuen uns, dass es jetzt auch in der Halle wieder losgeht“, sagt Spielertrainer Jan Barckmann. Die Mannschaft sei heiß auf den Saisonstart und habe diesen Tag herbeigesehnt.

Mit dem Aufstieg in die Oberliga wird sich für die Goslarer einiges ändern. Standen in der 1. Verbandsliga noch an einem Tag mehrere Spiele über 2 x 25 Minuten auf dem Programm, gibt es nun an einem Wochenende einen Doppelspieltag. Jede Partie ist wie auf dem Feld4 x 15 Minuten lang. Der Sieger bestreitet das Aufstiegsspiel für die Regionalliga Nord, der Tabellenletzte steigt in die 1. Verbandsliga ab.

Für die Goslarer steht der Klassenerhalt an erster Stelle. „Das ist das Mindeste, was wir erreichen wollen und was wir uns vorgenommen haben, damit wir uns nicht verschlechtern“, sagt Barckmann. Dennoch könne er im Moment nur schlecht einschätzen, wo die Mannschaft wirklich steht. Als Favoriten auf die vorderen Plätze sieht er den Bremer HC und den Braunschweiger THC II, den ersten Gegner des GHC. „Es wird sich noch zeigen, wo unser Platz ist und wo wir uns einordnen müssen.“

Dass die Goslarer nun auch in der Halle in der Oberliga angekommen sind, sei für Barckmann überfällig gewesen. In den Jahren zuvor war die Mannschaft unter dem damaligen Spielertrainer Alexander Caspari noch mehrfach knapp am Aufstieg gescheitert, im März 2020 war es dann soweit. „Jetzt heißt es, das was man sich erarbeitet hat, auch zu genießen und das Beste zu geben, damit man das Erreichte nach einem halben Jahr nicht wieder hergibt“, sagt Barckmann.

Während der Hallenrunde wird es bei den Goslarern keine personellen Veränderungen geben. Alle Spieler sind einsatzfähig, einige allerdings angeschlagen. Für den Saisonauftakt sollten sie aber zur Verfügung stehen.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte