Zähl Pixel
Viele Gruppen bereiten sich vor

Goslarer Altstadtlauf: Eine Stadt kommt wieder in Bewegung

Die Grundschule Hahndorf nimmt wieder mit vielen Schülerinnen und Schülern am Goslarer Altstadtlauf teil. Am Freitag fand auf dem Sportplatz die letzte Trainingseinheit statt.  Fotos: Epping

Die Grundschule Hahndorf nimmt wieder mit vielen Schülerinnen und Schülern am Goslarer Altstadtlauf teil. Am Freitag fand auf dem Sportplatz die letzte Trainingseinheit statt. Fotos: Epping

Am Sonntag steigt wieder in gewohnter Form der Goslarer Altstadtlauf. In den vergangenen Wochen haben sich viele Gruppen und Schulen auf die Laufveranstaltung vorbereitet. Es zeigt: Die Stadt kommt wieder in Bewegung.

Von Sebastian Krause Samstag, 07.05.2022, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Freude ist überall zu spüren. „Beim Altstadtlauf ist es das Schöne, mit Goslar, den Leuten und diesem Gefühl über den Marktplatz zu laufen. Das gibt einem auch einen Kick – das ist einfach schön“, sagt Bianca Hennen. Die Lauftreff-Leiterin des Fitnesscenters Vitawell war am Mittwoch mit ihrer Gruppe auf dem Marktplatz, um sich ein letztes Mal auf den 33. Goslarer Altstadtlauf am Sonntag vorzubereiten.

Das Fitnesscenter Vitawell ist mit 22 Startern beim Altstadtlauf vertreten. Die Laufgruppe trainiert regelmäßig und fühlt sich gut vorbereitet.

Das Fitnesscenter Vitawell ist mit 22 Startern beim Altstadtlauf vertreten. Die Laufgruppe trainiert regelmäßig und fühlt sich gut vorbereitet.

Für das Vitawell war es nach zwei Jahren in virtueller Form wegen der Corona-Pandemie selbstverständlich, wieder an der gewohnten Laufveranstaltung teilzunehmen. Bereits seit 2010 gehört die Gruppe fest dazu, und heimste auf der 5- und 10-Kilometer-Strecke schon einige Pokale ein. „Das Team ist sehr engagiert dabei“, sagt Hennen. In diesem Jahr ist das Vitawell mit 22 Startern vertreten. Sie fühlen sich gut vorbereitet, trainieren sie doch regelmäßig jeden Mittwoch. Zwar nimmt das Fitnessstudio auch an anderen Wettkämpfen teil, der Altstadtlauf aber sei „erste Priorität“.

Das trifft auch auf die Läuferinnen und Läufer der Aktion „Runter vom Sofa“ zu. Sie hatten sich am 16. März zum ersten Mal in Ohlhof getroffen und acht Wochen lang auf den Wettkampf vorbereitet. Am Mittwoch stand das letzte Training auf der Originalrunde an. „Wir haben richtig gute Läufer dabei. Ich finde es auch schön, dass die etwas schnelleren Läufer dabeigeblieben sind und auch langsamer gelaufen sind“, sagt Trainerin Bianca Hapke. Im Schnitt seien immer zehn Teilnehmer dabei gewesen, die Gruppe habe sich nicht groß verändert.

Die Laufgruppe „Runter vom Sofa“ hat ihre letzte Trainingseinheit auf dem Goslarer Marktplatz absolviert und ist die Originalrunde gelaufen.

Die Laufgruppe „Runter vom Sofa“ hat ihre letzte Trainingseinheit auf dem Goslarer Marktplatz absolviert und ist die Originalrunde gelaufen.

Sie alle wollen nun entweder am 5- oder 10-Kilometerlauf teilnehmen. Dafür haben sie auch Zusatzschichten eingelegt. „Einige sind auch in ihrer Freizeit laufen gegangen“, sagt Hapke. Sie hatte das Training in den vergangenen Wochen immer wieder abwechselnd gestaltet. Unter anderem wurden die Teiche mit einbezogen oder die Strecke andersherum gelaufen.

Fest zum Altstadtlauf gehören auch die Kitas und Schulen. Sie waren in den vergangenen Jahren ein wesentlicher Grund dafür, dass es Teilnehmerrekorde gab. Auch diesmal sind die Bildungseinrichtungen wieder zahlreich vertreten – unter anderem die Grundschule Hahndorf, die am Freitag ihre letzte Trainingeinheit hatte.

Der Altstadtlauf wird nun doch in altbekannter Richtung gelaufen. Das wurde kurzfristig entschieden. Der MTV weist darauf hin, dass es wegen der Straßensperrungen in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Datum: Warm-up-Party (Samstag), Altstadtlauf (Sonntag)

Uhrzeit: Warm-up-Party 17.30 Uhr, Altstadtlauf 9 Uhr

Nachmeldungen: Von 8 Uhr an bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start

Zeitplan: 9 Uhr: 10-Kilometer-Lauf; 10 Uhr: 5-km-Walking; 11.10 Uhr: Bambinilauf; 11.20 Uhr: 1-km-Juniorlauf; 11.45 Uhr: 2-km-Schnupperlauf; 12.05 Uhr: 2-km-Schnupperlauf; 12.25 Uhr: 2-km-Schnupperlauf; 13 Uhr: 5-km-Lauf

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte