Alle Artikel zum Thema: Gleichberechtigung

Gleichberechtigung

„Diversity Spirits“ aus Altenau

GZ Plus Icon Queeres Paar kämpft mit Whisky und Likör gegen rechten Hass

Zwischen Promi-Partys in Berlin und Anfeindungen im Harz: Pierre Kasalowsky und Marcelo Coelho aus Altenau haben die Spirituosenmarke „Diversity Spirits“ gegründet. Das Paar will damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechten Hass setzen.

Stark machen für Sorgearbeit

Bad Harzburger beteiligen sich an Groß-Demo in Berlin

„100.000 Mütter“ lautet der Name einer Initiative, die sich für Sorgearbeit stark macht. Am 10. Mai plant sie eine Großdemo vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Mit dabei sein werden auch Bad Harzburger. Worum es ihnen beim Protest geht.

Machtwechsel in den USA

Trump-Regierung will verordnen: nur zwei Geschlechter

Der neue US-Präsident Donald Trump will weitreichende Einschränkungen mit Blick auf Transgender-Rechte durchsetzen. Der Politik der Vereinigten Staaten werde fortan die Annahme zugrunde liegen, dass es nur zwei Geschlechter - männlich und weiblich - gebe, erklärte eine (...).

Übergriffe auf queere Menschen

GZ Plus Icon LSVD fordert Eintreten gegen Hasskriminalität

Nach den Anfeindungen beim Christopher Street Day in Hannover schlägt der Lesben- und Schwulenverband einen Landesaktionsplan für Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt vor.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Frauenanteil in Dax-Aufsichtsräten steigt

Es geht voran mit der Gleichstellung - wenn auch sehr langsam. Bei Dax-Unternehmen sitzen 1,8 Prozent mehr Frauen in den Aufsichtsraten als noch im Vorjahr. Ganz oben sieht es allerdings anders aus.

Weltfrauentag

Gleichberechtigung? In 132 Jahren vielleicht …

Wie sieht es aus mit der Gleichberechtigung? Im Vorfeld des Weltfrauentags haben die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und der Stadt Goslar, Kathrin Falkner und Vera Tietz, im Kulturkraftwerk eine ernste und ernüchternde Bilanz gezogen.

Frauentag mit Comedy und Liedern

GZ Plus Icon Goslarer Kulturkraftwerk: Fee Badenius und Marie Diot zu Gast

Ein verfrühtes Frauentags-Programm gab es am Samstag im Goslarer Kulturkraftwerk: Marie Diot und Fee Badenius begeisterten ihr Publikum mit witzigen, absurden und nachdenklichen Texten und musikalischen Überraschungen.