Alle Artikel zum Thema: Gemeindehaus

Gemeindehaus

Schmerzliches Ende einer Ära

GZ Plus Icon Letzte Messe in Altenauer St.-Oliver-Kirche: Käufer stehen bereit

Ein letzter Gottesdienst, viele Erinnerungen und stille Trauer: Die St.-Oliver-Kirche in Altenau wurde entweiht. Für die Gläubigen ist das mehr als ein symbolischer Akt. Es ist das Ende eines vertrauten Ortes. Doch es gibt Hoffnung auf einen Neuanfang.

Kirchenladen im Zentrum

GZ Plus Icon St. Salvatoris bezieht neue Gemeinderäume in Zellerfeld

Die St.-Salvatoris-Gemeinde in Zellerfeld hat vom alten Pfarrgemeindehaus an der Bornhardtstraße Abschied genommen und neue Gemeinderäume an der Goslarschen Straße bezogen. Seit 1. April ist der Kirchenladen mitten im Ort geöffnet.

In der Trinitatiskirche

Braunlager Kinder proben für das Krippenspiel zu Heiligabend

Das Krippenspiel ist sicher der Höhepunkt des Familien-Gottesdienstes in der Trinitatiskirche zu Heiligabend. Die Mädchen und Jungen, die bei diesem Stück mitwirken, haben jetzt mit den Proben begonnen, die jeweils samstags sein werden.

Angebot des Sozialfonds

Ein verhaltener Start der Braunlager Suppenrunde

Michaela Gamenik ist überzeugt davon, dass sich das neue Angebot des Sozialfonds erst einmal rumsprechen muss, bevor die großen Besucherzahlen kommen. Seit Mittwoch bietet der Verein allen Interessierten an, gemeinsam eine Suppe einzunehmen.

25-jähriges Bestehen

GZ Plus Icon Kirchengemeinde feiert Göttingerodes Glockenturm

Vor 25 Jahren hat das Gemeindehaus Göttingerode seinen Glockenturm erhalten. Anlässlich des Jubiläums findet dort am 21. September eine Feier statt. Pfarrer Martin Fiedler blickt auf den Bau des Turms zurück.

Blechbläser ausprobieren

GZ Plus Icon Oberharzer Schnupperkurs ist Sprungbrett für junge Talente

In der Marktkirchengemeinde in Clausthal-Zellerfeld konnten neugierige Kinder bei einem Schnupperkurs Blech- und Blasinstrumente ausprobieren. Kantor Arno Janssen führte die jungen Teilnehmer in die Welt der Trompeten, Hörner und Posaunen.

Aktion der Frauengruppe

Hohegeißer frühstücken für einen guten Zweck

Für einen guten Zweck frühstückten jetzt die Hohegeißerinnen und Hohegeißer gemeinsam im Gemeindehaus. Dabei tauschten sie die Neuigkeiten aus und öffneten auch schon mal eine Flasche Sekt. Und Pastor Andreas Widlowski hielt eine kurze Andacht.