Zähl Pixel
Aktion der Frauengruppe

Hohegeißer frühstücken für einen guten Zweck

Gemütlich frühstücken die Hohegeißer auf Einladung der Frauengruppe gemeinsam im Gemeindehaus.

Gemütlich frühstücken die Hohegeißer auf Einladung der Frauengruppe gemeinsam im Gemeindehaus. Foto: Jung

Für einen guten Zweck frühstückten jetzt die Hohegeißerinnen und Hohegeißer gemeinsam im Gemeindehaus. Dabei tauschten sie die Neuigkeiten aus und öffneten auch schon mal eine Flasche Sekt. Und Pastor Andreas Widlowski hielt eine kurze Andacht.

Von Volker Jung Mittwoch, 10.07.2024, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hohegeiß. „Einmal im Jahr veranstalten wir das Bürgerfrühstück“, erzählt Antje Splieth von der Frauengruppe, die sich auch die „Hühner“ nennt. „Das liegt daran, dass wir so viel erzählen und gackern“, sagte Splieth lachend im gut besuchten Gemeindehaus. Viele Hohegeißerinnen und Hohegeißer waren gekommen, um gemeinsam für einen guten Zweck zu frühstücken. Der Erlös kommt der Freiwilligen Feuerwehr und der Kirchengemeinde zugute.

Pfarrer Andreas Widlowski hielt zur Begrüßung eine kleine Andacht. Die Bürger hatten Wurst, Käse, Brötchen, Salate oder auch frisches Obst mitgebracht. Alle ließen es sich schmecken, und so manche tauschten ihre Lebensmittel mit anderen. „Schön, dass so viele alte Damen dabei sind, sonst wären die allein zu Hause“, meinte Birgit Hahne. Antje Splieth ergänzte: „Das ist das Ziel der Frauengruppe, die Bürger zusammenzubringen, vor allen den älteren einen schönen Vormittag zu machen.“

Einmal im Monat

Mittlerweile kamen gute Gespräche auf, aus der alten Zeit oder den Geschehnisse von heutzutage. Hier und dort knallte schon mal ein Sektkorken oder die Flasche Wein machte die Runde. „Wir kommen gern hierher“, sagte Marlies Brettschneider. Es sei nun mal so, viele Männer der älteren Frauen seien gestorben, die Kinder und Enkel seien weggezogen, dorthin, wo es Arbeit gibt. „Wir sind froh, hier mit anderen zusammen zu sein, schöner als allein zu Hause.“

Die Hohegeißer Frauengruppe zählt 20 Mitglieder. „Neben dem Bürgerfrühstück und anderen Veranstaltungen treffen wir uns jeden letzten Dienstag im Monat in ,Antje’s Blumen-Café‘, und da sind natürlich auch alle Bürger herzlich eingeladen“, informierte Antje Splieth.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region