Alle Artikel zum Thema: Geldautomaten

Geldautomaten

Zwei Geräte defekt

GZ Plus Icon Harlingerode: Geldautomaten der Sparkasse ziehen um

Für Frust sorgen dieser Tage zwei defekte Geldautomaten im SB-Center der Sparkasse im Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode. Nur einer von ihnen soll jedoch zeitnah repariert werden. Für den zweiten gibt es hingegen ganz andere Pläne.

Fast fertig

GZ Plus Icon Clausthaler Sparkasse wird für 1,6 Millionen Euro umgebaut

Die Clausthaler Geschäftsstelle der Sparkasse wird seit September 2023 für 1,6 Millionen Euro saniert. Seitdem müssen die Kunden für all ihre Bankgeschäfte in die Geschäftsstelle nach Zellerfeld. Bald sollen die Arbeiten aber fertig sein.

Niedersachsen

Weniger Automatensprengungen – aber brutalere Sprengsätze

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt – allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.

Keine Äußerungen in nächster Zeit

Seesen: Staatsanwaltschaft äußert sich nicht zur Automatensprengung

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat keine neuen Informationen über die Geldautomatensprengung in der Seesener Innenstadt mitgeteilt. Das erklärte Pressesprecher Christian Bagung auf GZ-Nachfrage. Die Behörde will sich in nächster Zeit nicht äußern.

Seesen

GZ Plus Icon Geldautomaten gesprengt: Täter fliehen fast ohne Beute

Viel Lärm für nichts: Nach der Geldautomatensprengung in der Seesener Landessparkassen-Filiale in der Nacht auf Donnerstag machten die Täter fast keine Beute. Die Geldkassette und einen Großteil des Geldes entwendeten sie nicht.

Tat in der Nacht

GZ Plus Icon Automatensprengung in Seesen: Das ist bisher bekannt

In der Nacht auf Donnerstag ist in der Jacobsonstraße in Seesen ein Geldautomat der Braunschweigischen Landessparkasse gesprengt worden. Die GZ fasst zusammen, was bisher über den Fall bekannt ist.

Volksbank-Kunden zahlen Gebühr

GZ Plus Icon Wildemann: Automatengeld ist nicht mehr gratis

Kunden der Volksbank können am Sparkassen-Automaten in Wildemann kein Geld mehr ohne Mehrkosten abheben. Die Bank begründet das mit der „rückläufigen Nutzung“ in den vergangenen Jahren des Angebots und verweist auf den Wandel in der Bankenlandschaft.

Nach zahlreichen Sprengungen

Behrens fordert Nachrüstung von Geldautomaten

Im vergangenen Jahr wurde in Niedersachsen durchschnittlich etwa einmal wöchentlich ein Geldautomat angegriffen. Aus der Politik kommen seit längerer Zeit Rufe nach mehr Schutzmaßnahmen der Banken. Wie können diese aussehen?

Täter nicht immer erfolgreich

Mehr Explosivstoffe – die große Gefahr bei Automatensprengungen

In manchen Nächten im vergangenen Jahr in Deutschland kam es laut BKA zu gleich mehreren gesprengten Geldautomaten. Bei den Straftaten hat sich das Vorgehen verändert – und wird somit noch gefährlicher. Die Spur führt meistens in die Niederlande.

Geldautomaten

GZ Plus Icon Sparkasse: Sprengstoff-Gangster und die Folgen

Nach den Sprengangriffen auf Geldautomaten der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine sind fast alle SB-Bereiche wieder am Netz. Die Beseitigung der Schäden und neue Sicherheitstechnik schlagen mit Millionensummen zu Buche. 

Reparaturen dauern

GZ Plus Icon Torfhaus: Spuren der Sprengung sind noch sichtbar

Zwei Monate nach der Sprengung des Geldautomaten ist der Eingang des Harz-Welcome-Centers noch immer verbarrikadiert. Einige Kunden finden den Weg zum Seiteneingang nicht. Einen Geldautomaten wird es an dieser Stelle voraussichtlich nicht mehr geben.

Täter auf der Flucht

Bad Sachsa: Geldautomat neben Polizeistation gesprengt

In der Nacht haben unbekannte Täter einen Geldautomaten in Bad Sachsa gesprengt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen zwei dunkel gekleidete Personen für die Detonation verantwortlich und bereits kurz nach der Sprengung mit einem Auto geflüchtet sein.

GZ-Interview

GZ Plus Icon LKA: Automatensprenger „gehen äußerst rücksichtslos vor“

Auch zwei Wochen nach der Automatensprengung in Torfhaus erschüttert das skrupellose Verhalten der Täter – die Männer haben sogar eine Geisel genommen. Ein Experte vom LKA sagt im GZ-Interview, dass die Verbrecherbanden immer rücksichtsloser werden.

Polizei denkt erst an Unfallflucht

GZ Plus Icon Automatensprengung: Darum erfolgte der Alarm so spät

Die Polizei hat am Samstag nicht gleich in der Polizeischule nach den Automatensprengern gesucht, weil sie zunächst nach dem Verkehrsunfall nur von einer Unfallflucht ausgegangen war. Das hat am Mittwoch Pressesprecher Markus Lüdke mitgeteilt.

Schutz von Menschenleben

GZ Plus Icon Nebel in Bad Harzburger Bank: System gegen Sprengungen

Die Alarmanlage in der Sparkasse sorgte am Sonntagabend dafür, dass die halbe Bank unter Nebel gesetzt wurde. Das ist eine Sicherheitsvorkehrung, die vor der Sprengung von Geldautomaten schützen soll. Die GZ ist der Sache auf den Grund gegangen.

20 Geldautomaten gesprengt

GZ Plus Icon Sicherheitsexperte: „Die Banken müssen umdenken“

20 Mal sprengten Täter 2022 Geldautomaten rund um Braunschweig. Die Zahl liegt in Niedersachsen auf Rekordniveau. Ein Sicherheitsexperte fordert nun ein Umdenken der Banken. Die Geldinstutute fühlen sich dagegen im Stcih gelassen.

Weiter kein Bankomat in der Bergstadt

GZ Plus Icon Im Nahkauf können Kunden in Altenau Bargeld abheben

Einheimische und Urlauber bekommen in Altenau wieder Bargeld, obwohl der Bankomat noch nicht wieder in Betrieb ist. Der Nahkauf-Markt hat neu geöffnet und die Kunden können bei einem Einkauf von mehr als 10 Euro bis zu 200 Euro Geld abheben.

Medienbericht

GZ Plus Icon Höchststand bei Anschlägen auf Geldautomaten

Ein Knall, riesige Zerstörungen und Täter, die wie der Blitz verschwinden: Noch nie wurden in Deutschland so viele Anschläge auf Geldautomaten verübt, wie in diesem Jahr. Die Täter kommen meist über die Grenze.