GSC schießt sich Othfresen-Frust von der Seele, TSV Lochtum siegt

Sie haben die Zweikämpfe angenommen und werden dafür belohnt: Maiko Käthner (li.) und der TSV Lochtum besiegen den MTV Lichtenberg. Foto: Neuendorf
Nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen den FC Othfresen fährt der Goslarer SC 08 gegen die SG Roklum-Winnigstedt wieder einen deutlichen Sieg ein. Der FCO geht in der Fußball-Bezirksliga hingegen wieder leer aus. Der TSV Lochtum siegt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das Auf und Ab beim Goslarer SC 08 geht weiter. Nach dem enttäuschenden Auftritt am Samstag beim 1:1 gegen den FC Othfresen hat der GSC wieder einen deutlichen Sieg eingefahren. Am Montag gewann er in der Fußball-Bezirksliga 3 gegen die SG Roklum-Winnigstedt mit 7:2 und rückte auf den vierten Platz vor. Der FCO musste sich nach dem ersten Punktgewinn der Saison gegen den MTV Wolfenbüttel II mit 0:3 geschlagen geben. Der TSV Lochtum setzte sich gegen den MTV Lichtenberg mit 3:1 durch.
TSV Lochtum – MTV Lichtenberg 3:1 (1:1). Tore: 1:0 (25.) Wagner/Foulelfmeter, 1:1 (72.), 2:1 (75.) Wagner, 3:1 (81.) Käthner
Dank einer starken kämpferischen Leistung haben die Lochtumer die nächsten drei Punkte eingefahren und damit Mitkonkurrent Lichtenberg in der Tabelle überholt. „Das, was wir uns in den letzten Spielen erarbeitet haben in Sachen Zweikämpfen, haben wir endlich über 90 Minuten zeigen können“, sagte Co-Trainer Christopher Kolm. Daher sei es ein verdienter Sieg gewesen. Lichtenberg habe nur einmal auf das Tor geschossen, der Versuch war auch drin. „Da haben wir einmal nicht aufgepasst“, erklärte Kolm. Die Gastgeber kamen noch zu mehr Torchancen und hätten das Spiel sogar noch deutlicher für sich entscheiden können. Wichtiger war aber nach zuletzt drei Niederlagen in Folge mal wieder ein Spiel zu gewinnen.
TSV Lochtum: Winter – Kolm, Petermann, Weiske, Bergsen, Ben-Guedria, Vujicic, Käthner (85. Strohmeyer), Simon (67. Togba), Rickenstorf, Wagner (87. Dieber)
FC Othfresen – MTV Wolfenbüttel II 0:3 (0:3). Tore: 0:1 (62.), 0:2 (68.), 0:3 (74.) – Der Schiedsrichter wurde kurzfristig abgesetzt, stattdessen pfiff Werner Schwarz (Upen)
„Wir haben es richtig gut gemacht in der ersten Halbzeit“, sagte Trainer Timo Kleiner. Doch nach dem Spiel vom Samstag und den vielen personellen Problemen, bis kurz vor Anpfiff hatte der FCO nur zehn Mann an Bord, schwanden mit zunehmender Dauer die Kräfte. „Beim 1:0 haben wir komplett die Ordnung verloren“, sagte Kleiner. Der Sieg für die Gäste gehe in Ordnung, auch weil der Aufsteiger kaum richtige Torchancen hatte. Besonders verärgert war Kleiner über die kurzfristige Absetzung des Schiedsrichters durch den Bezirk. „Das ist eine absolute Frechheit, wie das gelaufen ist.“
FC Othfresen: Richter – Gottschlich, Kaiser, Sevim, Russo, Löwe, D. Fricke (87. Köster), Melzian, Schulze (41. Meffert), Tiepolt, Ahrens
Goslarer SC 08 – SG Roklum-Winnigstedt 7:2 (3:0). Tore: 1:0 (4.) Almeida Menke, 2:0 (22.) Yannik Frank, 3:0 (24.) Lora-Moreno/Handelfmeter, 3:1 (53.), 3:2 (61.) 4:2 (74.) Lora-Moreno, 5:2 (76.) Yannik Frank, 6:2 (77.) Lora-Moreno, 7:2 (86.) Almeida Menke – Rot für einen Gästespieler (23./absichtliches Handspiel)
Trainer Ingo Vandreike hatte eine Reaktion gefordert, die hat er auch gesehen. Allerdings gab es erneut eine Schwächephase, als der GSC kurz nach der Pause zwei Gegentore kassierte. „Es ist noch nicht das, was wir uns als Trainerteam vorstellen“, sagte Vandreike, der das Gefühl habe, dass sich die Mannschaft manchmal zu sicher fühle. „Da muss die Mannschaft an sich arbeiten.“ Erst nach den Gegentoren legte der Gastgeber wieder zu und siegte letztlich deutlich.
Goslarer SC 08: Fricke – Damian Hildmann (77. Penndorf), Ahrens, Gülsen (83. Gertz), Dürrbeck, Yannik Frank, Daniel Hildmann, Gaida, Almeida Menke, Bahlo, Lora-Moreno (77. Karabit)