GSC 08 ist heiß auf das Spitzenspiel gegen Bleckenstedt

Die Spannung steigt: Der Goslarer SC 08 mit Julian Ahrens (2. v. li.) empfängt am Sonntag zum Spitzenspiel Tabellenführer Germania Bleckenstedt und kann nach Punkten gleichziehen. Foto: Drechsler
Der Goslarer SC 08 empfängt am Sonntag im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga 3 Tabellenführer Germania Bleckenstedt. Zum Duell der Aufsteiger kommt es zwischen dem TSV Lochtum und Arminia Adersheim. Der FCO trifft auf Lichtenberg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am 12. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen dem Goslarer SC 08 (3.) und Tabellenführer Germania Bleckenstedt. Mit einem Sieg können die Goslarer nach Punkten gleichziehen. Ein Duell der Aufsteiger gibt es in Lochtum, der TSV empfängt Arminia Adersheim. Der FC Othfresen hat Lichtenberg zu Gast, der SV Rammelsberg reist zum SV Innerstetal. In der Staffel 4 trifft Rot-Weiß Rhüden auf TuSpo Petershütte.
Bezirksliga 3
FC Othfresen – MTV Lichtenberg (Samstag 15.30 Uhr). Trotz der vielen Ausfälle will Trainer Timo Kleiner nicht jammern und glaubt weiter an eine Trendwende. „Man soll das auch nicht ganz so schlecht sehen. Wir sind nie, bis auf das Union-Spiel, richtig abgeschlachtet worden“, sagt er. Seine Elf habe sich trotz der fehlenden Ergebnisse meistens gut verkauft. Entscheidend sei nach wie vor, dass die Mannschaft zu viele Fehler begehe. In der 1. Runde des Bezirkspokals trafen beide Teams bereits aufeinander, damals sei der FCO noch „zu grün“ gewesen. „Wenn wir mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen, wie wir das die letzten Wochen getan haben, dann kann das auch mal positiv für uns ausgehen.“
Personelles: Kleiner rechnet nicht mehr mit Marian Winner und Domenik Fricke (beide Studium). Aus beruflichen Gründen fehlen Marvin Kaiser und Lukas Quadt. Niklas Künzel ist gesperrt.
TSV Lochtum – Arminia Adersheim (11 Uhr). Die Partie ist für die Lochtumer wichtig. Mit einem Sieg würden sie mit Adersheim gleichziehen, sollten die Gäste gewinnen, würden diese sich im Mittelfeld festsetzen. Chancenlos sieht sich der TSV nicht. „Das ist ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt Co-Trainer Christopher Kolm. Wichtig werde die defensive Stabilität sein und dass der TSV die Zweikämpfe annehme. „Wir müssen dagegenhalten“, sagt Kolm, damit wolle man Adersheim die Lust am Fußballspielen nehmen.
Personelles: Karim Ben-Guedria und Tim Bergsen kehren in den Kader zurück.
Goslarer SC 08 – Germania Bleckenstedt (14.30 Uhr). Mit der Bezeichnung Spitzenspiel kann Trainer Ingo Vandreike zum aktuellen Zeitpunkt nicht viel anfangen. Man sei schließlich noch im ersten Drittel der Saison. Der GSC-Coach sieht sein Team diesmal als „klaren Außenseiter“. Dennoch will er „unsere Philosophie von Fußball durchsetzen“, sagt Vandreike, für den es als Trainer eines der leichtesten Spiele der Saison sei. „Wer da nicht heiß ist, der hat wirklich was falsch gemacht“, sagt der GSC-Coach. Er erwartet einen mitspielenden Gegner.
Personelles: Bis auf Enrico Dürrbeck und Niklas Heidrich können alle Spieler auflaufen.
SV Innerstetal – SV Rammelsberg (14.30 Uhr). Der SVI stand vor einigen Wochen noch an der Tabellenspitze, zuletzt ging es aber mit nur einem Punkt aus fünf Spielen bergab. Das wollen die Rammelsberg ausnutzen. „Das ist wieder ein Sechs-Punkte-Spiel, genauso wie die anderen, die jetzt noch kommen“, sagt Trainer Timm Ahfeldt. Er wolle von seiner Mannschaft sehen, dass sie „richtig gut bei der Sache“ ist. Vom guten Start des SVI war Ahfeldt zu Saisonbeginn etwas überrascht.
Personelles: Andreas Zimmer fällt verletzt bis Jahresende aus. Fraglich sind die Einsätze von Jerom Schliesenski und Marcel Sollorz.
Bezirksliga 4
Rot-Weiß Rhüden – TuSpo Petershütte (14.30 Uhr). Die Gäste haben aus den vergangenen fünf Spielen vier Siege geholt. Trainer Martin Kühn erwartet sie daher mit viel Selbstvertrauen. „Das ist für uns natürlich nicht optimal. Aber wir brauchen keine Angst haben“, sagt der Rhüdener Coach, der früher selbst in Petershütte gespielt hat. Ein wenig hofft er sogar darauf, dass TuSpo den Tabellenletzten unterschätzt und Fehler begeht. „Jeder muss uns natürlich schlagen, vielleicht gehen sie deshalb ein bisschen übermotiviert rein.“
Personelles: André Haars kehrt in den Kader zurück.