Fußball-Kreis läutet die Winterpause ein

Auf dem Sportplatz des TSV Lochtum rollt in diesem Jahr kein Ball mehr im Punktspielbetrieb. Der Nordharzligist wird gemeinsam mit dem ganzen Kreis in die Winterpause geschickt. Foto: Drechsler
Der Fußball-Kreis Nordharz schickt seine Mannschaften in die Winterpause. Aufgrund des starken Schneefalls sind alle Begegnungen für 2023 abgesagt. Auch der Bezirk reagiert, sieht allerdings von einem kompletten Abbruch ab.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das war es mit Fußball unter freiem Himmel für 2023 – zumindest im Nordharz. Der Spielbetrieb im Kreis wird für dieses Jahr eingestellt, wie der zuständige Verband mitteilt. Der Bezirk hingegen sagt vorerst nur den vorletzten Spieltag des Jahres am Sonntag in allen vier Staffeln ab.
An diesem Wochenende war eigentlich der letzte Kreis-Spieltag vor der Winterpause angesetzt, gespielt wurde allerdings bereits vorige Woche nur homöopathisch. Jetzt zieht der Verband einen Schlussstrich. Der Vorsitzende des Kreisspielausschusses, Peter Finselberger, sagt: „Der Kreis Nordharz stellt den Spielbetrieb für 2023 ein. Das betrifft sowohl die Herren als auch die Damen und die Jugend.“ Der Wintereinbruch mache die Austragung von weiteren Spielen unmöglich, auf Naturrasen sowieso, aber auch auf gefrorenem Kunstrasen sei keine Partie möglich.
Im Bezirk kein Abbruch
Auf Bezirksebene gibt es indes keinen generellen Abbruch, zwei Spieltage stehen 2023 offiziell noch auf dem Plan, der erste davon wird allerdings abgesagt. Die Spiele hätten höchstwahrscheinlich sowieso nicht stattgefunden. Michael Bothe, Fußball-Abteilungsleiter bei der TSG Bad Harzburg, sagte am Donnerstag: „Momentan liegt Schnee auf dem Kunstrasen, und wir dürfen den nicht räumen, weil wir sonst die Fasern rausreißen.“ Laut Spielplan hätte die TSG am Sonntag Blau-Gelb Asse erwartet.
Ähnlich sieht es beim Goslarer SC 08 aus. Der 2. Vorsitzende Björn Vorlop war wegen einer Austragung des Heimspiels gegen den VfL Salder bereits am Mittwoch sehr skeptisch: „Die Chancen, dass der Kunstrasen bespielbar ist, stehen schlecht.“
Am 3. März geht es weiter
Auch die SG Roklum-Winnigstedt hatte bereits zu Wochenmitte den Auftritt des SC 18 Harlingerode in Wolfenbüttel abgesagt.
Im Hinblick auf den planmäßig letzten Bezirks-Spieltag am 10. Dezember wartet der Verband nun ab, wie sich das Wetter entwickelt, um eventuell auf Kunstrasenplätzen noch die eine oder andere Partie auszutragen.
Weiter geht es dann regulär im kommenden Jahr ab dem 3. März. Bereits vor diesem Termin können im Februar Nachholspiele ausgetragen werden.