Zähl Pixel
Tischtennis im Nordharz

Für den VfL Oker läuft es zum Auftakt besser als erwartet

Ersatzmann Justus Böbel entpuppt sich beim überraschenden 8:8 des ESV Goslar gegen Arminia Vechelde II mit zwei Siegen als bester Einzelspieler. Foto: Gietemann

Ersatzmann Justus Böbel entpuppt sich beim überraschenden 8:8 des ESV Goslar gegen Arminia Vechelde II mit zwei Siegen als bester Einzelspieler. Foto: Gietemann

Der VfL Oker ist in der Tischtennis-Landesliga gut aus den Startlöchern gekommen. Einen unerwarteten Punkt holten zudem die Herren des ESV Goslar in der Bezirksoberliga. Nur bei den Damen des MTV Bettingerode will es bisher nicht richtig laufen.

Mittwoch, 27.09.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auch im zweiten Saisonspiel gab es beim Damen-Quartett des MTV Bettingerode lange Gesichter. Gegen die dritte Mannschaft des MTV Engelbostel-Schulenberg kamen die Gastgeberinnen nicht über ein 3:8 hinaus und warten somit weiter auf den ersten Erfolg in der Verbandsliga.

Dabei machte sich erneut das Fehlen von Abwehrspielerin Meike Huwald bemerkbar, das sich unicht kompensieren ließ. Für Ergebniskosmetik sorgten Sabine Homann und Maraike Gräbner, die jeweils im Einzel gegen Fame Banse siegreich waren. „Mehr war nicht zu holen“, sagte Gräbner. Bereits am morgigen Freitag gibt es die nächste Chance, die ersten Zähler einzufahren. Um 19.30 Uhr trifft der MTV auf den RSV Braunschweig III.

MTV Bettingerode – MTV Engelbostel-Schulenberg III 3:8. Doppel: Kerstin Gleißner/Anja Winkler – Lisa Tiemerding/Christin Gliese 0:3, Sabine Homann/Maraike Gräbner – Fee Banse/Fame Banse 3:1. Einzel: Homann – Fame Banse 3:1, Gräbner – Fee Banse 0:3, Gleißner – Gliese 0:3, Winkler – Tiemerding 0:3, Homann – Fee Banse 2:3, Gräbner – Fame Banse 3:0, Gleißner – Tiemerding 0:3, Winkler – Gliese 0:3, Gleißner – Fee Banse 0:3

ESV Goslar foppt den Favoriten

Eine geschlossene Mannschaftsleistung lieferte der VfL Oker ab. In der Tischtennis-Landesliga kamen die Nordharzer im Auftaktspiel beim SV Broitzem zu einem ungefährdeten 9:4-Erfolg, wobei jeder der sechs VfL-Akteure jeweils ein Mal im Einzel und Doppel punktete. „Das lief besser als erwartet“, sagte Okers Teamkapitän Christoph Gröger.

In der Bezirksoberliga sorgte der ESV Goslar für eine faustdicke Überraschung. Gegen die als Titelkandidaten gehandelte Reserve des SV Arminia Vechelde erkämpfte er sich vor heimischer Kulisse ein bemerkenswertes 8:8 und fuhr damit den ersten wichtigen Zähler ein. In der Partie zeigte sich vor allem Ersatzmann Justus Böbel unbeeindruckt von der Stärke der hoch gehandelten Gäste und war in beiden Einzeln siegreich.

Landesliga/Herren

SV Broitzem – VfL Oker 4:9. Oker: Pascal Hoffmann, Velitchka Wais, Steffen Samtlebe-Fischer, Sascha Nolte, Markus Findling, Christoph Gröger; Hoffmann/Wais, Samtlebe-Fischer/Nolte, Findling/Gröger

Bezirksoberliga/Herren

ESV Goslar – Arminia Vechelde II 8:8. Goslar: Justus Böbel (2), Stephan Wilamowski, Knut Karges, Jonas Heuck; Wilamowski/Karges (2), Heuck/Nico Götte

Bezirksliga/Herren

SV Hahndorf – MTV Goslar 9:2. Hahndorf: Philipp Schulz, André Passon (je 2), Dennis Oppermann, Nils Hanke, Benjamin Buchzik; Schulz/Buchzik, Passon/Hanke – Goslar: Huschang Mehl; Mehl/Alexander Kagel

TSV Mechtshausen – Union Salzgitter III 9:4. Mechtshausen: Jens Brandes (2), Mark Kiehne, Thomas Rensen, Sascha Mönnecke, Markus Fiedler; Kiehne/Mönnecke, Brandes/Bernd Rensen, Fiedler/T. Rensen

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region