Für J.E.T.-Legs des MTV Goslar geht es bergauf

Die J.E.T.-Legs des MTV Goslar verbessern sich in Cottbus von Rang sieben auf Platz sechs, zeigen im großen Finale aber einige Schwächen. Foto: Privat
Nach Platz sieben nun Rang sechs: Für die J.E.T.-Legs des MTV Goslar geht es in der Regionalliga Nord/Ost im Jazz- und Modern Dance langsam bergauf. Rundum zufrieden war Trainerin Anastasia Miller nach dem Turnier in Cottbus jedoch nicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Im zweiten Anlauf hat es geklappt. Die J.E.T.-Legs des MTV Goslar haben in der Saison 2024 der Regionalliga Nord/Ost im Jazz- und Modern Dance erstmals das große Finale erreicht. Aus Cottbus kehrten sie mit Rang sechs zurück.
Die Bilanz von Trainerin Anastasia Miller fiel zwiegespalten aus. Mit der Vorrunde zeigte sie sich rundum zufrieden, mit der zweiten Darbietung des aktuellen Tanzes „Psycho“ nur bedingt. Im großen Finale hätten sich einige Unsicherheiten eingeschlichen, obwohl das Wichtigste, der Einzug in den Kreis der beiden sechs Teams, geschafft war. „Da hätte ich mir doch ein bisschen mehr Sicherheit erwartet“, sagte Anastasia Miller, die sich ausdrücklich in die Kritik mit einbezog. Sie war in Cottbus zu einem unverhofften Comeback gekommen (die GZ berichtete).
Gemischte Wertungen an der Spitze
Die Schwächen schlugen sich auch in den Noten für den MTV nieder, dessen Vortrag viermal die Sechs und eine Vier erhielt. So verbesserten sich die J.E.T.-Legs gegenüber dem Saisonauftakt um einen Platz. Deutlich gemischter waren die Wertungen an der Spitze. Tagessieger out2dance vom TV 90 Berlin erhielt zweimal die Eins, aber auch eine Fünf.
Ausruhen kann sich die MTV-Formation nicht, die bereits an diesem Samstag, 16 Uhr, beim dritten Regionalliga-Turnier in Berlin gefordert wird. Im Werner-Seelenbinder-Sportpark heißt das Ziel erneut großes Finale. Auch Anastasia Miller wird dann wieder auf der Tanzfläche stehen, weil eine ihrer Tänzerinnen aus Krankheitsgründen bis zum Saisonende ausfällt. „Es lief besser als gedacht und hat mir unglaublich viel Spaß gemacht“, sagte sie nach ihrem ersten Wettkampf nach fast sieben Jahren. Die MTV-Trainerin hatte sich innerhalb von drei Tagen auf ihre neue Rolle vorbereiten müssen.
Der Überblick
Die Tagestabelle: 1. out2dance/TV 90 Berlin, 2. Twilight/TSV Rudow, 3. Caprice/MTV Wolfenbüttel, 4. Dream Team/TSV Westercelle, 5. Jazzy Element/Cottbus 99, 6. J.E.T.-Legs/MTV Goslar –7. Dream Dancer/TSV Wendezelle, 8. No Limit/TSV Etelsen, 9. LeNouveauCourage/Saltatio Hamburg
Gesamtwertung: 1. Berlin 3 Punkte, 2. Wolfenbüttel 4, 3. Rudow 5, 4. Westercelle 8, 5. Cottbus 10, 6. Goslar/Wendezelle je 13, 8. Etelsen/Hamburg je 18