Alle Artikel zum Thema: Forscher

Forscher

Landessieger von „Jugend forscht“

Clausthal-Zellerfeld: Tüftler bauen Rollstuhl der Lehrerin um

Landesentscheid von „Jugend forscht“ in der Aula Academica: Schüler beeindrucken nicht nur die Jury mit ihren Projekten, die Lösungen für Alltagsprobleme bieten. Mehrere Nachwuchsforscher wurden jetzt für ihre bedeutende Arbeit ausgezeichnet. 

Forschungsprojekt gestartet

Von dem Harz bis an die Weser: Luchse im Fokus

Seit Januar erforschen Luchsexperten aus Niedersachsen und Hessen gemeinsam die Luchpopulationen im Hils, Solling und Reinhardswald. Ziel des Projekts ist es, mehr über die Anzahl, die Verbreitung und die Lebensweise der Luchse in diesem Gebiet zu erfahren.

Bildung und Forschung

GZ Plus Icon „Stiftung Welterbe im Harz“ ist stets am Puls der Zeit

Die „Stiftung Welterbe im Harz“ hat zehn Jahre lang intensiv daran gearbeiten, um die Besonderheiten der Region für Einheimische und Touristen in Szene zu setzen. Um stets am Puls der zeit zu sein, spielten Bildung und Forschung eine wichtige Rolle.

Geophysikalische Messungen

GZ Plus Icon Darum fliegen jetzt wieder Hubschrauber über den Harz

Die geophysikalischen Messungen mit dem Hubschrauber sind aktuell im Oberharz im vollen Gange. Forscher wollen herausfinden, ob sich in der Altbergbauregion noch metallische Rohstoffe im Boden befinden. Beim Start läuft aber nicht alles glatt.

Messungen vom 18. bis 23. September

GZ Plus Icon Hubschrauber sucht nach Rohstoffen im Oberharz

Vom 18. bis 23. September fliegt wieder ein Hubschrauber mit hochempfindlichen Sensoren über den Oberharz. Ziel des bis 2025 geplanten Forschungsprojekts „Desmex-Real“ ist es, herauszufinden, ob es im Boden noch mineralische Rohstoffe gibt.

Natur

GZ Plus Icon 380 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt

Heute feiert die Welt den Internationalen Tag der Biodiversität. Pünktlich dazu gibt es gute Nachrichten: Rund um den mächtigen Fluss Mekong wurden neue Arten entdeckt. Aber die Freude ist getrübt.