Alle Artikel zum Thema: Flutgebiet

Flutgebiet

Bernhard Neumann

GZ Plus Icon Dienstzeitende nach 20 Jahren an Neuwallmodens Ortswehrspitze

Wenn am Samstag in der Grandkuhle das Osterfeuer entzündet wird, ist es vermutlich der letzte „Einsatz“ von Bernhard Neumann als Ortsbrandmeister – nach 20 Jahren gibt er das Amt aus Altersgründen ab. In dieser Zeit erlebte er alle Neile-Hochwasser.

Hochwasserschutz

Beginn der Schonzeit unterbricht Nette-Aufweitung in Rhüden

Die Arbeiten im Flussbett zur Aufweitung der Nette in Rhüden werden gestoppt. Grund ist aber nicht etwa fehlendes Geld – die Finanzierung des ganzen Hochwasserschutzprojekts steht. Vielmehr sorgt das nahende Frühjahr für eine Unterbrechung.

Geld fehlt

GZ Plus Icon Rhüden: Kampf um weitere Millionen für den Hochwasserschutz

Rhüden ist bei Hochwasserlagen immer ein neuralgischer Punkt. Die Weihnachtsflut verlief glimpflich, doch die Angst vor neuen Wassermassen bleibt. Und die Frage: Gerät der Ort angesichts der Fluten in anderen Teilen Niedersachsens in Vergessenheit?

Regen und Unwetter an Weihnachten

GZ Plus Icon Hochwasser: Der Harz kommt glimpflich davon

Nach den anhaltenden Regenfällen am Weihnachtswochenende geben die Behörden noch immer keine Entwarnung. Die einzelnen Ortschaften bilanzieren derweil die Einsätze der vergangenen Tage. Allgemeiner Tenor: Der Harz hat noch einmal Glück gehabt.

Zwei Jahre nach der Katastrophe

GZ Plus Icon So geht es dem Weindorf Dernau nach der Flut im Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt nun schon zwei Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute zu spüren. Die GZ war zum dritten Mal vor Ort und wirft im zweiten Teil einen Blick auf das Weindorf Dernau – und auf politisches Versagen.

Bad Neuenahr-Ahrweiler

GZ Plus Icon Bürgermeister Orthen: „Die Menschen kommen wieder zurück“

Vor zwei Jahren sorgte die Flut im Ahrtal für schreckliche Bilder und Entsetzen. Die GZ war wieder vor Ort, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Dabei spricht Chefredakteur Jörg Kleine mit Guido Orthen, dem Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Kreisstadt rappelt sich auf

GZ Plus Icon Ahrtal: So sieht es zwei Jahre nach der Flutkatastrophe aus

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt nun schon zwei Jahre zurück. Die Folgen des Hochwassers sind an vielen Stellen heute noch zu spüren und zu sehen. Die GZ war zum dritten Mal vor Ort und schildert die aktuellen Herausforderungen der Menschen.

Millionenprojekt

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Ausbau der Nette in Rhüden beginnt

Es ist so weit: Der Ausbau der Nette in Rhüden beginnt. Nach intensiver Planung starten am Montag, 22. Mai, die Bauarbeiten fürs lang ersehnte Hochwasserschutzprojekt, damit der Fluss im Flut-Fall mehr Wasser führen kann, ehe er über die Ufer tritt.