Alle Artikel zum Thema: Fels

Fels

Konjunkturflaute

Fels-Werke bauen Stellen ab

Die Fels-Werke Goslar kündigen einen Stellenabbau an – der Abbau erfolge im Rahmen eines Freiwilligenprogramms oder durch andere Regelungen wie Altersteilzeit. Als Grund gibt das Unternehmen veränderte Marktbedingungen und die Konjunkturflaute an.

Fels saniert sein Schienennetz

Investition in Ostharzer Werke Kaltes Tal und Rübeland

Für 600.000 Euro saniert der Goslarer Kalkproduzent Fels das Schienennetz in seinen Ostharzer Werken Kaltes Tal und Rübeland. Über die Schienen werden Fels-Kunden beliefert. Sachsen-Anhalt fördert die Arbeiten mit 300.000 Euro.

Archäologie

Vermutlich größte Felsgravuren der Welt gefunden

Einige der in der Region des Orinoco-Flusses entdeckten und kartierten Felsgravuren sind mindestens 2000 Jahre alt und mehrere Dutzend Meter lang. Die Größte unter ihnen ist größer als ein Blauwal.

Neuer Eigentümer aus England

GZ Plus Icon Goslarer Fels-Werke werden verkauft

Die Fels-Werke, die ihre Verwaltung in Goslar haben und in Seesen sowie im Ostharz Kalkwerke betreiben, werden wieder verkauft. Anfang 2024 veräußert die irische CRH das Unternehmen. In der Vergangenheit gab es bereits mehrere Eigentümerwechsel.