Alle Artikel zum Thema: Fans

Fans

Autogramme und Selfies mit Spielern

GZ Plus Icon Harzer Falken feiern Eishockey-Titel mit knapp 350 Fans

Wer immer auswärts Meister wird, legt eben eine Extra-Fetenschicht ein. Die Harzer Falken haben mit ihren Fans im Wurmbergstadion den Titel gefeiert. Wie geht es nächste Saison weiter? Nur vier Spieler haben noch einen Vertrag bis 2026.

Meet and Greet beim „Yellow Jockey“

GZ-Gewinnspiel: Leserinnen und Leser treffen Nico Santos

Aufregung und Freude waren groß: Acht GZ-Leser und Leserinnen durften am Freitag einen exklusiven Blick hinter die „Yellow Jockey“-Bühne wagen und bei einem Meet & Greet Sänger Nico Santos treffen. Auch mit Wincent Weiss gingen Fans auf Tuchfühlung.

Goslarer in Leipzig und auf Schalke

GZ Plus Icon Björn Söchting sieht EM-Siege der Spanier und Portugiesen

Das Fan-Herz des Goslarers Björn Söchting schlägt für Werder Bremen und die Braunschweiger Eintracht. Für die EM hat er zwei Karten bekommen und sieht in Leipzig und Gelsenkirchen starke Spanier und Portugiesen, die Italien und Tschechien schlagen.

Peinemann, Oesterheld, Pavone

GZ Plus Icon Harzer Fan-Trio grüßt die Fußball-Heimat aus Frankfurt

Wenn einer eine Reise tut, begegnet er schon mal zwei anderen, die genauso fußballbegeistert sind wie er selbst: Der Langelsheimer EM-Fahrer Andreas Peinemann trifft beim Spiel gegen die Schweiz auf die Harzer Björn Oesterheld und Jürgen Pavone.

Auf den Spuren des deutschen Teams

GZ Plus Icon Zweite Fahrt in den Süden, zweiter Sieg für Andreas Peinemann

Schon zum zweiten Mal führte der EM-Weg für den Langelsheimer Fan Andreas Peinemann in den Süden. Zum zweiten Spiel gegen die Ungarn hatte er den Wolfshäger Andreas Vogelsang wieder an seiner Seite. Nach dem Sieg schauen sie schon weiter.

Langelsheimer beim Eröffnungsspiel

GZ Plus Icon EM-Erlebnisse: Andreas Peinemann und seine neuen Schotten-Freunde

Der Langelsheimer Andreas Peinemann hat Karten für alle drei deutschen Vorrundenspiele. Aus München berichtet er in die Nordharzer Heimat, wie er den Traumstart der deutschen Elf erlebt hat und wie sehr ihn die schottischen Fans begeistern.

Die EM im eigenen Land startet

GZ Plus Icon Langelsheimer Vorfreude auf drei deutsche EM-Spiele

Der Langelsheimer Fußball-Fan Andreas Peinemann hat schon über 250 Fußballspiele besucht. Nun reist der erfahrene Stadionbesucher zu den drei Vorrundenspielen der deutschen Elf nach München, Stuttgart und Frankfurt am Main.

Erlebnisse vom Finale gegen Madrid

GZ Plus Icon Trotz Niederlage: Unvergessliche Wembley-Momente für Harzborussen

Der Fan-Support war grandios, die Leistung des Teams stark, aber am Ende hat Real Madrid gewonnen: Fünf Harzborussen waren am Samstagabend im Londoner Wembley-Stadion dabei, als Borussia Dortmund im Finale der Champions League unglücklich verlor.

Champions League

GZ Plus Icon Fan-Duo aus Bad Harzburg und Liebenburg reist nach Wembley

Zwei Fußballfans aus Bad Harzburg und Liebenburg beweisen mal wieder, was echte Fußballfans für ihre Vereine alles machen. Die beiden reisen mit Borussia Dortmund zum Champions-League Finale ins Londoner Wembley Stadion – beide glauben an den Sieg.

Vor dem Fußball Derby

Puppen-Provokation in Goslar, Sprüche an A2 und Überfall in Peine

Vor dem heutigen Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 kam es erneut zu Zwischenfällen in beiden Fan-Lagern. In Peine haben 96-Anhänger ein Auto mit vier Insassen überfallen. In Goslar kam es zu einer Provokation mit einer Stoffpuppe.

Gedenkabend eines Fanklubs

GZ Plus Icon Wenn Wolfshäger zu Weltmeisterschaften reisen

Darauf gibt es einen Schierker Feuerstein. Der Eishockey-Fanklub Bum-Bum trifft sich nach 30 Jahren zu einem Gedenkabend. Erinnerungen werden ausgetauscht, es wird an die gedacht, die nicht mehr dabei sind. Und vielleicht fahren sie im nächsten Jahr gemeinsam zur WM.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Ende eines treuen Begleiters und alte Freunde

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Es geht um Eishockey. Seit fast 28 Jahren ist der Falken-Fanclub Power Bully am Wurmberg dabei. Jetzt ist Schluss, aber nicht für immer. Falken-Trainer Potac freut sich über Besuch aus der Heimat.

Rosi de Grandis hält zu den Iberern

GZ Plus Icon Ein Spanien-Sieg gegen Deutschland als Geburtstagswunsch

Rosi de Grandis ist in Deutschland geboren und hat einen italienischen Freund. Trotzdem wünscht sich die Tochter eines spanischen Vaters am Sonntag bei der WM in Katar einen spanischen Sieg. Er wäre ein Geburtstagsgeschenk für sie.