Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

FC Othfresen holt endlich ersten Saisonsieg, SVR punktet

Nils Hainke (Nummer 15) trifft zum zwischenzeitlichen 2:0 für den FC Othfresen. Claudio Russo (li.) und Murat Sevim (re.) freuen sich mit ihm. Foto: Gietemann

Nils Hainke (Nummer 15) trifft zum zwischenzeitlichen 2:0 für den FC Othfresen. Claudio Russo (li.) und Murat Sevim (re.) freuen sich mit ihm. Foto: Gietemann

Am 12. Spieltag der Fußball-Bezirksliga holt der FC Othfresen gegen den MTV Lichtenberg den ersten Sieg der Saison und verlässt damit den letzten Platz. Im Duell der Aufsteiger unterliegt der TSV Lochtum Arminia Adersheim. Der SV Rammelsberg punktet.

Von Sebastian Krause Sonntag, 16.10.2022, 19:29 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Bann ist gebrochen: Der FC Othfresen hat am 12. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 3 seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Das bisherige Schlusslicht setzte sich bereits am Samstag gegen den MTV Lichtenberg mit 4:0 durch und gab damit den letzten Platz an den VfL Salder ab. Am Sonntag verlor der TSV Lochtum im Duell der beiden Aufsteiger gegen Arminia Adersheim mit 1:2. Der SV Rammelsberg trennt sich vom SV Innerstetal mit einem 0:0

FC Othfresen – MTV Lichtenberg 4:0 (3:0). Tore: 1:0 (14.) Melzian/Foulelfmeter, 2:0 (29.) Hainke, 3:0 (31.) Tiepolt, 4:0 (50.) Schulze

Die Erleichterung hätte kaum größer sein können. „Ich bin wirklich positiv überrascht von der Mannschaft, denn das war wirklich das letzte Aufgebot“, sagte Trainer Timo Kleiner, der seinem Team einen sehr disziplinierten Auftritt bescheinigte. Jeder Spieler habe sich „zerrissen“ und die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Hinzu kam, dass der FCO diesmal auch das nötige Glück auf seiner Seite hatte, als zum Beispiel nach dem 3:0 Lichtenberg den Pfosten traf. Selbst nach dem 4:0 kurz nach der Pause setzte der Gastgeber nach und hätte das Spiel noch deutlicher gewinnen können. „Das wäre des Guten zu viel gewesen“, meinte Kleiner jedoch. „So wie es ist, ist es okay.“

FC Othfresen: Richter – Ahrens (64. Behrens), Wellegehausen, Sevim (90. Daher), Russo, Löwe (86. König), Hoffmann, Melzian, Hainke, Schulze, Tiepolt

TSV Lochtum – Arminia Adersheim 1:2 (1:1). Tore: 0:1 (13.), 1:1 (36.) Togba, 1:2 (46.)

Die Niederlage hatte aus Lochtumer Sicht zwei Gründe. Zum einen fielen kurzfristig mit Christopher Kolm, Karim Ben-Guedria und Paul Rickenstorf drei Stammspieler aus. Zum anderen vergab Felix Bormann wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff frei stehend die Chance zum möglichen 2:1. Besser machte es die Gäste, die nach dem Wechsel ihrerseits das 2:1 markierten. „Das retten die dann über die Zeit“, sagte Co-Trainer Kolm. Sein Team habe zwar noch viele Abschlüsse gehabt, verließ aber mit leeren Händen mit Platz. „Für die zweite Halbzeit hätten wir einen Punkt auf jeden Fall verdient gehabt.“ Den Mitaufsteiger habe er nicht als übermächtigen Gegner gesehen. „Wir haben es denen einfach zu leicht gemacht.“

TSV Lochtum: Winter – Dieber, Simon, Bergsen, Weiske, Kopitz (46. Wagner), Togba (46. Lührssen), Winkelmann, Käthner, Vujicic, Bormann (62. Wiegelmann)

SV Innerstetal – SV Rammelsberg 0:0 (0:0). Tore: Fehlanzeige – Gelb-Rot für den Rammelsberger Werschkull (90.)

Mit Blick auf die Tabellensituation war Trainer Timm Ahfeldt wichtig, dass der Abstand zum SVI nicht größer geworden ist. Denn mittel- bis langfristig sieht er den Gastgeber eher in den unteren Regionen. „Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden gewesen“, sagte Ahfeldt. Die Partie sei auf dem schlechten Rasenplatz vor allem von Kampf geprägt gewesen. Beide Seiten hätten zwar jeweils zwei Großchancen gehabt, diese aber nicht genutzt. So blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden. „Den Punkt nehmen wir gerne mit – gerade auswärts“, sagte Ahfeldt. Die Partie hätte für den SVR kurz vor Schluss doch noch ein glückliches Ende nehmen können, doch der Schiedsrichter verwehrte Jannis Lüer einen möglichen Foulelfmeter.

SV Rammelsberg: Moser – Herbst, D. Mittendorf, Kurs, Werschkull, Lüer, Schliesenski, Pannwitz, Hinz (68. L. Mittendorf), Ibo, Laube (63. Sollorz)

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region