Energie
Experte: Strommarkt Großbritannien wird immer wichtiger

Das Endstück eines 516 Kilometer langen Seekabels für die Stromleitung Nordlink zwischen Deutschland und Norwegen wird von dem Kabelverlegeschiff «Boka Connector» im Watt unter dem Deich hindurch an Land gezogen. Auch zwischen Deutschland und Großbritannien ist eine «Stromautobahn» unter Wasser geplant.
Noch ist Großbritannien ein Nettostromimporteur. Doch die Regierung setzt auf einen massiven Ausbau der Offshore-Kapazitäten - und ein Kabel nach Deutschland.