Zähl Pixel
Fußball-Nordharzliga kompakt

Erste Niederlage für Othfresen, wichtiger Schritt für Langelsheim

Viel Kampf in Groß Döhren: Othfresens Pascal Pilz (Mi.) klärt den Ball vor FC -Spieler Dennis Koch. Foto: Drechsler

Viel Kampf in Groß Döhren: Othfresens Pascal Pilz (Mi.) klärt den Ball vor FC -Spieler Dennis Koch. Foto: Drechsler

Die Serie ist beendet: Der FC Othfresen verliert zum ersten Mal in dieser Saison ein Spiel. Der FCO unterliegt in der Staffel 2 der Fußball-Nordharzliga im Derby beim FC Groß Döhren. In der Staffel 1 gelingt dem VfR Langelsheim ein richtiger Schritt.

Sonntag, 24.04.2022, 20:05 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Überraschung im Derby: Am Sonntag erkämpfte sich der FC Groß Döhren in der Staffel 2 der Fußball-Nordharzliga einen 3:1 (2:1)-Erfolg gegen den Tabellenführer FC Othfresen und verschaffte sich dadurch ein Polster von fünf Zählern zum Abstiegsplatz.

Dagegen traten die Gäste vor rund 120 Zuschauern nicht mit der Souveränität eines Spitzenreiters auf und kassierten ihre erste Pflichtspielniederlage. „Die Einstellung hat nicht gepasst. Wir haben auch viele Zweikämpfe verloren“, sagte ein enttäuschter FCO-Coach Timo Kleiner. „Das war das schlechteste Spiel seit Jahren. Da gibt es auch nichts schönzureden.“

Dabei erwischte sein Team einen absoluten Traumstart. Nach nicht einmal 25 Sekunden zappelte der Ball bereits im Netz der Platzherren, weil Marten Fricke nach Vorarbeit von Laurenz Schulze mit dem Kopf zur Stelle war. Womöglich wäre die Partie in eine andere Richtung verlaufen, wenn erneut Fricke früh den zweiten Treffer nachgelegt hätte (11.).

So kamen die Groß Döhrener nur vier Minuten später durch Benjamin Makowski nach einem schnellen Angriff zum Ausgleich. In der Folgezeit mussten die Othfresener Fans erkennen, wie die Heimelf ihrem Team immer mehr den Schneid abkaufte und die Partie bereits zur Pause gedreht hatte. Nach einem fulminanten Pfostenschuss von Daniel Ledowski netzte Dennis Koch per Abstauber ein (37.).

Nach dem Seitenwechsel verteidigten die Gastgeber mit viel Leidenschaft und Kampfkraft den kostbaren Vorsprung. Der FCO verzeichnete zwar viel Ballbesitz, aber kreative Ideen blieben Mangelware. Und wenn es doch mal eng wurde, brachten die Platzherren noch ein Körperteil in die Schussbahn.

In der Schlussphase sorgte Ledowski nach einem Konter mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck zur Freude von Spielertrainer Tim Sonnenberg für die Entscheidung: „Kompliment an die Mannschaft. Sie hat sich mal belohnt.“

Tore: 0:1 (1.) M. Fricke, 1:1 (15.) Makowski, 2:1 (37.) Koch, 3:1 (87.) Ledowski

FC Groß Döhren: Reiss – Bahr, Gläser, Dette, Weigelt, Sonnenberg, Koch, Makowski, Ledowski, Mikulle, Bach (73. Vetter)

FC Othfresen: Richter – Glufke (69. Melzian), Kaiser, Pilz, Gottschlich, Wellegehausen, Quadt, Künzl (61. D. Fricke), Schulze, Löwe, M. Fricke (78. Russo)

VfR Langelsheim – SC 18 Harlingerode 3:1. Tore: 1:0 (9.) Löwe, 1:1 (35.) Kastern, 2:1 (52.) Macke/Foulelfmeter, 3:1 (85.) L. Varnava – Rot für den Langelsheimer Löwe und den Harlingeröder Trampe (45./Tätlichkeit)

Trainer Doros Varnava (Langelsheim): „Kein schönes Spiel, aber immerhin hatten wir die Partie über weite Strecken im Griff. Nach der Führung haben wir etwas fahrlässig agiert, aber das zweite Tor kurz nach der Pause hat uns die Sicherheit zurückgegeben.“

Fußball-Obmann Jens Göttling (Harlingerode): „In einem schlechten Spiel zweier schlechter Mannschaften hat das etwas weniger schlechte Team gewonnen.“

TSV Lochtum – MTV Bornhausen 4:1 (2:1). Tore: 1:0 (9.) Hildmann, 2:0 (15.) Wiegelmann, 2:1 (31.) Dicke, 3:1 (56.) Ben-Guedria, 4:1 (90.) Weiske

Co-Trainer Christopher Kolm (Lochtum): „Das sind diese Spiele, die du gewinnen musst. Wir haben gegen einen mutigen MTV unsere Hausaufgaben erledigt und souverän gewonnen.“

Trainer Riadh Mekadmi (Bornhausen): „Wir haben gut mitgehalten, aber die zwei ersten Gegentore hergeschenkt. Danach hat Lochtum das Geschehen weitestgehend bestimmt. Wir haben jetzt mehrere Heimspiele am Stück und wollen die siegreich gestalten.“

FG Vienenburg/Wiedelah – SG Bredelem/Astfeld 1:3 (1:2). Tore: 0:1 (9.) Schrader, 0:2 (10.) Schrader, 1:2 (33.) Rimbach, 1:3 (71.) Schrader

Trainer Karsten Tost (Vienenburg): „Die SG war die abgeklärtere Mannschaft und hat das Spiel daher auch verdientermaßen für sich entschieden. Meine junge Truppe hat sich nach dem frühen Rückstand anständig gewehrt und das Spiel angenommen.“

Trainer Daniel Stolte (Bredelem/Astfeld): „Wir haben einen verdienten Auswärtssieg gefeiert. Eine absolut geschlossene, disziplinierte Mannschaftsleistung.“

Vahdet Salzgitter II – VfL Liebenburg 3:2. Tore: 1:0 (38.), 1:1 (51.) Meinhardt, 2:1 (58.), 2:2 (77.) Arth, 3:2 (85.)

Trainer Yves Schmelzer (Liebenburg): „Uns fehlt in der aktuellen Situation das nötige Glück, und wir machen zu viele unnötige Fehler. Das Glück werden wir uns erarbeiten und die Fehler abstellen, dann werden wir auch wieder punkten.“

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

thi/les

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region