Alle Artikel zum Thema: Energiepreisbremse

Energiepreisbremse

Strom- und Gaspreise

GZ Plus Icon Aus für Energiepreisbremsen bereits zum Jahresende

Nach dem Urteil aus Karlsruhe wird ein weiteres Sondervermögen geschlossen. Die Folge: Die Preisbremsen für Strom und Gas, die daraus finanziert wurden, können nicht übers Jahresende hinaus verlängert werden.

Wer spart wieviel?

GZ Plus Icon Bad Harzburger Stadtwerke treten auf die Energiepreisbremse

Die Energiepreisbremse hat Auswirkungen auf die Kosten für Gas und Strom. Die Bad Harzburger Stadtwerke haben ihren Kunden jetzt mitgeteilt, wie hoch die Einsparung ist. Viele wollen aber wohl ihre alten Abschläge behalten.

Verbraucherzentrale warnt

Achtung Abzocke: Energiefirmen fordern horrende Abschläge

Kurz vor dem Inkrafttreten der Strom- und Gaspreisbremsen im März warnen die Verbraucherzentralen vor überhöhten Abschlägen. Es gebe Hinweise darauf, dass für den März vereinzelt Abschläge in Höhe von 1000 Euro und mehr verlangt werden.

Was sparen Strom- und Gaskunden?

Infoschreiben zu Preisbremsen: Energieversorger in Verzug

Die Informationsschreiben an Strom- und Gaskunden, die Auskunft über Einsparungen durch die Preisbremse geben, verzögern sich. Die Versorger im Landkreis Harz rechnen damit, dass sie erst Anfang März und nicht mehr im Februar verschickt werden.

Jahreswirtschaftsbericht

GZ Plus Icon Habeck erwartet bessere Konjunkturlage als befürchtet

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechnet im kommenden Jahr mit einem höheren Wirtschaftswachstum, als bisher angenommen. Ausschlaggebend dafür sind verschiedene Maßnahmen der Bundesregierung.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Wegen Luftangriffen in der Ukraine sitzen Millionen Menschen im Dunkeln und im Kalten. Die Führung in Kiew richtet deshalb wieder dringende Appelle an den Westen. Nachrichten im Überblick.

Netzwerktreffen in Wildemann

GZ Plus Icon So können Oberharzer Touristiker aktuell Energie sparen

Beim zweiten Tourismus-Netzwerktreffen in Wildemann haben die Teilnehmer aus den Bereichen Vermietung und Gastronomie einem Vortrag zum Thema Energieversorgung gelauscht. Es ging um den Strom der Zukunft und wie sie selbst Energie sparen können.

Energepreisbremsen beschlossen

GZ Plus Icon Energiekrise: Das zahlen Haushalte für Strom und Gas

Selbst mit beschlossenen Energiepreisbremsen und einer „Soforthilfe“ für Gas-Verbraucher müssen sich alle auf höhere Energiekosten einstellen. Die Stromkosten bleiben historisch hoch. Ein Vergleichsportal hat nun die Entlastungen ausgerechnet.

„Die Soforthilfe kommt"

Bundeskabinett beschließt Einmalzahlung für Gaskunden

Um die Energiepreise für Verbraucher im Winter abzufedern, hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine milliardenschwere Einmalzahlung für Gaskunden beschlossen. Im Dezember soll die Pflicht fallen, die vereinbarte Voraus- oder Abschlagszahlung zu leisten.