Alle Artikel zum Thema: Einwohnerzahl

Einwohnerzahl

Einwohnerprognose

Bis 2040: Der Landkreis Goslar schrumpft weiter

Einer Einwohnerprognose der Bertelsmann-Stiftung zufolge verliert der Landkreis Goslar bis 2040 4,6 Prozent seiner Enwohner. Damit setzt sich eine langjährige Entwicklung fort. Zwei Bürgermeister und der Landrat erklären, wie sie die Situation einschätzen.

In 40 Jahren fast halbiert

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen der Stadt Braunlage gehen weiter zurück

Der jahrzehntelange Trend hält weiter an. Die Einwohnerzahlen in der Stadt Braunlage sinken weiter. Wie Bürgermeister Wolfgang Langer mitteilt, hatte die Kommune zum 31. Dezember 2023 noch 5462 Einwohner, das sind 91 weniger als zum Jahresende 2022.

Landesamt für Statistik

GZ Plus Icon Wildemann verliert mehr als 100 Einwohner

Die Einwohnerzahlen des Landesamtes für Statistik sind da: Die GZ hat zusammengestellt, wie viele Menschen in Clausthal-Zellerfeld leben und wie die Entwicklung in den vergangenen Jahren war. Auffällig: Wildemann hat ein Zehntel seiner Einwohner verloren.

Neubürger-Werben

GZ Plus Icon Stadt Bad Harzburg spendiert Generation 55 Plus einen Ausflug

Die Stadt Bad Harzburg wirbt auf besondere Art und Weise um Neubürger: Sie spendierte Männern und Frauen ab 55 Jahren aus dem Raum Braunschweig jetzt eine Stadtrundfahrt sowie einen Restaurant- und Café-Besuch. Kritik gibt es von Seite der Politik.

Zahl der Einwohner sinkt

GZ Plus Icon Stadt Braunlage will neue Baugebiete ausweisen

Um den seit Jahren zurückgehenden Einwohnerzahlen entgegenzuwirken, will die Stadt Braunlage unter anderem auf neue Baugebiete setzen. Wegen der Kosten für die Erschließung verhandelt die Verwaltung gerade mit der Kommunalaufsicht beim Landkreis.

Sorgenkind Landkreis Goslar

Einwohnerverluste im Harz am größten

Der Regionalverband Braunschweig hat am Mittwoch eine Einwohnerprognose vorgelegt, die den Landkreis Goslar als Sorgenkind ausweist. In der Region zwischen Harz und Heide gibt es keinen Landkreis und keine Stadt mit größeren Einwohnerverlusten. 

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen: Die Corona-Delle ist wieder glatt gezogen

Nach dem Bevölkerungsrückgang zu Corona steigen die Einwohnerzahlen in Clausthal-Zellerfeld wieder. Das liegt unter anderem an den Studenten, die zurück in der Stadt sind. Die Anzahl der Geburten bleibt beständig, Trauungen sind sehr beliebt.

Sorge um Einwohnerzahlen

GZ Plus Icon Entwicklung im Nordharz meist rückläufig

Die Einwohnerzahlen im Nordharz waren in den vergangenen Jahren meist rückläufig. In der Gemeinde Schladen-Werla glaubt man indes an eine Trendumkehr. Immer mehr Interessenten hätten sich auf die Warteliste für neue Bauplätze setzen lassen, heißt es.