Kultkneipen und -Diskos (28)
Eine Kneipenkarriere wie aus dem Bilderbuch

So sah Andreas Brunke in den 1970er Jahren aus. Er fuhr eine „Ente“ und liebte Kneipenzüge durch Goslars Altstadt. Fotos: Epping, Privat
Goslar. Wenn einer den Titel „anerkanntes Kneipenkind der 1970er und 1980er Jahre“ verdient hat, ist es Andreas Brunke. Geboren wurde er 1961 in Goslar, dort ging er auch zur Schule und absolvierte eine Lehre als Schlosser. Seine Kneipenkarriere begann Ende der 1970er Jahre, seine Stammlokalitäten waren die „Galerie“, die „Sause“ und das „Piano“ in der Bergstraße, in dem er sich als „langhaariger Bombenleger“ besonders wohl fühlte.