Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich
Naatan Skyttä (r.) darf sich über drei Tore in der ersten Halbzeit freuen Foto: Uwe Anspach/dpa
Ein Finne wird auf dem Betzenberg zum Schrecken für Holstein Kiel. In der ersten Halbzeit fallen gleich fünf Tore, Kaiserslautern muss nicht mehr bangen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Kaiserslautern. Dank eines herausragenden Naatan Skyttä hat sich der 1. FC Kaiserslautern wieder an die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga herangekämpft. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht bezwang nach zuletzt drei sieglosen Spielen Holstein Kiel mit 4:1 (4:1). Dem Finnen Skyttä gelang dabei in der ersten Halbzeit ein Dreierpack (7., 11. und 45.+ 6 Minute).
Der Bundesliga-Absteiger aus Kiel hatte zwischendurch per Foulelfmeter durch Alexander Bernhardsson (28.) auf 1:2 verkürzt, zeigte sich aber in der Defensive zu unentschlossen. Der 20 Jahre alten Mika Haas (38.) erzielte vor 45.517 Zuschauern sein erstes Profitor für den FCK (38.).
Inmitten des stillen Fritz-Walter-Stadions - die Fans schwiegen wie in anderen Arenen aus Protest gegen die von der Politik geplanten Sicherheitsmaßnahmen - hatte Skyttä für einen Blitzstart der Lauterer gesorgt. Es waren die Saisontore Nummer fünf, sechs und sieben des 23-Jährigen. Vor allem Kapitän Marlon Ritter trieb den FCK immer wieder nach vorn.
Debüt eines 16-Jährigen
Die Kieler, die ohne ihren am Fuß verletzten Spielführer Steven Skrzybski antraten, hätten unmittelbar nach der Pause das 2:4 machen müssen. Marcus Müller hatte schon Torwart Julian Krahl umkurvt, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Zu allem Übel für die Gäste sah David Sec kurz danach die Gelb-Rote Karte (50.). Kurz vor Schluss gab der 16 Jahre alte Dion Hofmeister sein Zweitliga-Debüt beim FCK - als jüngster Profi der Clubhistorie.

Naatan Skyttä (l.) und Ivan Prtajin jubeln beim FCK Foto: Uwe Anspach/dpa

Alexander Bernhardsson (r.) trifft per Elfmeter für Kiel Foto: Uwe Anspach/dpa