Drei Tage andauerndes Pokalfieber im GSC-Stadion

Arton Preteni (li.) von der FG Vienenburg/Wiedelah, hier gegen Harlingerodes Torwart Lukas Riesche (re.) und Spielertrainer Boris Bodenstein, führt aktuell die Torschützenliste der Staffel 1 mit 23 Treffern an. Foto: Gietemann
Das Pfingstwochenende ist ein Fußball-Fest: Im Osterfeld-Stadion sucht der Fußballkreis Nordharz gleich in mehreren Spielklassen seine Pokalsieger. Drei Tage lang folgt Finale auf Finale, und die Mannschaften aus dem Kreis Goslar sind dabei nicht chancenlos.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Pokaltage im Osterfeld-Stadion. Das bedeutet für alle Fußball-Fans emotionale Spiele und Spannung mit Ausnahme von Freitag bis Montag, 29. Mai. Sonntag ist spielfrei. Die Nordharzer Ligen ermitteln ihre Titelträger, unter starker Beteiligung der Vertreter aus dem Landkreis Goslar. Abschluss und Höhepunkt ist das Spiel der beiden Nordharzligisten FG Vienenburg/Wiedelah und MTV Schandelah-Gardessen, die von 15 Uhr an um die Krone des Kreises kämpfen.
Vienenburg/Wiedelah-Trainer Dennis Gläser geht „demütig“, aber auch mit Selbstvertrauen in dieses Finale. „Wir fahren nicht nach Goslar, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, wir werden denen alles abverlangen“, kündigt er an. Dennoch sei sein Team gegen den bislang verlustpunktfreien Meister der Parallelstaffel „klarer Außenseiter“. „Ich habe mir das Spiel Schandelah gegen Remlingen angeschaut. Wir werden schon einen besonderen Tag brauchen, aber es geht ja nicht darum, in 24 Partien die Meisterschaft gegen Schandelah zu gewinnen, sondern wir müssen sie in dieser einen Begegnung schlagen.“
Pokal der Goslarschen Zeitung
Auch der Titel im Wettbewerb der 2. Nordharzklasse kann im Kreis Goslar bleiben. Die SG Ildehausen/Kirchberg II bekommt im Endspiel um den „Pokal der Goslarschen Zeitung“ allerdings mit der Dritten des MTV Wolfenbüttel am Samstagabend, 18 Uhr, ebenfalls einen dicken Brocken vorgesetzt. Sie steht vor dem Durchmarsch in die 1.Nordharzklasse und weiß, wie Pokal geht: Im Vorjahr holte sie den Sieg im Wettbewerb der 3. Nordharzklasse. „Wenn man die Tabellensituation sieht, sind wir schon der kleine Außenseiter“, sagt SG-Trainer Markus Rieger, „ich gehe trotzdem davon aus, dass wir gewinnen können.“
In der 3. Nordharzklasse wird der Titel auf jeden Fall im Kreis bleiben, denn es treffen am Montagmittag, 13 Uhr, die TSG Bad Harzburg III und die TSG Jerstedt II aufeinander. Harzburgs Trainer Hartmut Hiersemann sieht sein Team „55 zu 45 Prozent“ vorn, aber „es ist immer schwierig zu sagen, weil man nicht weiß, wie sich die Mannschaften verstärken.“
Eng beieinanderliegende Prognosen
Ähnlich ungewiss sieht Jerstedts Kapitän Ferry Schiller die Ausgangssituation: „Harzburg hat im Halbfinale Borussia Salzgitter ausgeschaltet, die in unserer Staffel Meister geworden sind, aber wir werden uns in das Spiel reinkämpfen.“
Ebenfalls auf einen Titelverteidiger treffen zuvor am Samstag, 16 Uhr, die Alten Herren der SG Jerstedt/Bredelem, die gegen die SG Salder Lichtenberg antreten.
Die ersten Entscheidungen sind bereits am Freitagabend gefallen. Der SV Victoria Heerte II und die TSG Wildemann II trennten sich im Endspiel der 4. Nordharzklasse 2:1 (2:1). Der Goslarer SC 08 und die SG Astfeld/Wolfshagen/Lautenthal spielten bei den Senioren Ü40 8:0 (5:0). Damit blieb zum Auftakt lediglich der im internen Duell ermittelte Titel im Landkreis.