Alle Artikel zum Thema: Donald Trump

Donald Trump

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der 11. September – und die Folgen

Zweifelsohne war der 11. September 2001 ein tiefer Einschnitt in der politischen Geschichte. Was hat der grausame Anschlag ausgelöst – in uns und in der Welt?

GZ-Redaktionsgespräch mit FDP-Vize

GZ Plus Icon Svenja Hahn in Goslar: FDP soll die modernste Partei werden

Nach dem Ampel-Aus und dem Desaster bei der Bundestagswahl ist die FDP auf der Suche nach einem neuen Ich. Die Liberalen wollen näher an die Menschen rücken, verspricht die neue stellvertretende Bundesvorsitzende Svenja Hahn im GZ-Gespräch.

Weltmarktführer Sympatec

GZ Plus Icon Welche Auswirkungen Donald Trump auf eine Oberharzer Firma hat

Donald Trumps Politik und internationale Krisen stellen das Unternehmen Sympatec in Clausthal-Zellerfeld auf die Probe. Mit einer um fünf Prokuristen erweiterten Geschäftsführung will der Weltmarktführer für kommende Herausforderungen gewappnet sein.

Handelskonflikt mit Washington

EU-Einigung auf mögliche Milliarden-Gegenzölle steht

Brüssel und Washington verhandeln intensiv über ihre künftigen Handelsbeziehungen. Die EU ist sich jetzt einig, wie zurückgeschlagen werden soll, sollte es keine Lösung am Verhandlungstisch geben.

Zollkonflikt

Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien

Mit seiner Zollpolitik nimmt US-Präsident Donald Trump nun auch Südamerikas größte Volkswirtschaft ins Visier - und verknüpft die ungewöhnlich hohe Abgabe mit politischen Forderungen.

Elmar Theveßen analysiert Trump

GZ Plus Icon Lions-Club Kaiserpfalz: Wir schalten um nach Washington

Bei den Klostergesprächen des Lions-Clubs Goslar-Kaiserpfalz spürten die Gäste den Herzschlag der Weltpolitik: Live aus Washington berichtete Elmar Theveßen (58), Leiter des ZDF-Studios, über den „Systemsprenger Trump“.

Welthandel

USA machen EU neues Angebot im Zollkonflikt

Merz drängt, Brüssel prüft: Die USA legen der EU ein neues Angebot im Handelsstreit vor. Alle Optionen bleiben auf dem Tisch, sagt die EU-Kommissionspräsidentin - und bringt eine neue Idee ins Spiel.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der Gipfel der Unberechenbarkeit

Ein verwirrter Gast in Goslar will seine Cola mit Tischservietten bezahlen. Ist Donald Trump inzwischen auch so weit? Just in brisanter Weltlage mehren sich beim Mann im Weißen Haus die Anzeichen geistiger Verwirrung.

Nachgedacht: Merz in Washington

GZ Plus Icon Aus der Fritz-Box ins Oval Office

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Washington gepunktet – auch wenn er nicht neben Donald Trump nicht viel zu sagen hatte. Ist Trump für Deutschland und die EU plötzlich zum Freund geworden?

Nachgedacht

GZ Plus Icon 747 im Anflug auf das Weiße Haus

Die Königsfamilie aus Katar schenkt Donald Trump einen Jumbo-Jet. Kritiker sehen darin einen möglichen Fall von Korruption und einen Interessenskonflikt.

Nachgedacht: Wahl in Rom

GZ Plus Icon Über Trump, Päpste und starke Frauen

Im christlichen Abendland gibt es eine Trennung von Kirche und Staat. Gott sei Dank, lässt sich anfügen. Der neue Papst Leo XIV. muss sich mit seinem Landsmann Donald Trump also nicht um weltliche Macht streiten. Aber wie mutig ist Leo XIV.?

Welthandel

Trump: 80 Prozent Zölle mit China als Marke

US-Präsident Trump löst mit seinen hohen Zöllen von 145 Prozent massiven Stress im Welthandel aus. Kurz vor einem ersten Treffen mit China bringt er nun eine neue Zahl ins Gespräch.

Zölle

Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon

Amazon-Gründer Bezos hatte sich Präsident Trump gerade angenähert. Nun reagierte das Weiße Haus unzufrieden auf Berichte, wonach Amazon neue Preissticker plant. Kurz darauf ist Trump wieder zufrieden

Nachgedacht

GZ Plus Icon Mit Passion für die Demokratie

Politische Parallelen von Pilatus bis Trump: Demokratie, Macht und aktuelle Politik. Diesmal geht es in „Nachgedacht“ um die biblische Passionsgeschichte und ihre überraschende politische Aktualität im Spiegel der heutigen Zeit.

Welthandel

Chinas Exporte legen überraschend deutlich zu

US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein?

Welthandel

Trump will bald neue Halbleiter-Zölle ankündigen

Bleiben Laptops, Smartphones & Co dauerhaft von manchen US-Sonderzöllen ausgenommen – oder nur vorübergehend? Trumps Regierung sendet unklare Signale, will aber schon bald neue Abgaben verkünden.

Ehrung für Prof. Hans-Werner Sinn

Harzburger Staatsbürgerpreis für einen Mann der klaren Worte

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Hans-Werner Sinn hat am Samstag den Staatsbürgerpreis der Staatsbürgerlichen Stiftung erhalten. In seiner Dankesrede analysierte er unter anderem, wie Europa sich auf die Gefahren eines Krieges einstellen müsse.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Tesla: Mit hohem Tempo geht‘s bergab

Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen? – Indem man vorher ein großes einsetzt.“ Die Weisheit der Börsianer durchleben Tesla-Aktionäre, seit Trump als US-Präsident unter der Regie von Tesla-Chef Musk ein bizarres Marionettentheater abspielt.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der König am Golf von Amerika

US-Präsident Donald Trump inszeniert sich in einem Streit mit der Stadt New York als König von Amerika. Ganz gleich, wie die Bundestagswahl am Sonntag ausgeht – die große politische Gefahr lauert derzeit in Washington.

Frankenberger Winterabend

GZ Plus Icon Wie der deutsche Botschafter auf Trump blickt

Berichte eines Insiders: Andreas Michaelis ist deutscher Botschafter in den USA. Beim Frankenberger Winterabend in Goslar spricht er über das deutsch-amerikanische Verhältnis unter dem neuen Präsidenten Trump.

Zollstreit

EU kündigt Reaktion auf US-Zölle an

Nach den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium kündigt die EU nun Gegenmaßnahmen an - zunächst ohne die Details zu nennen. Der Zollstreit gleicht dem aus Trumps erster Amtszeit.

Andreas Michaelis beim Winterabend

Goslarer Halt auf dem Weg zur Münchner Sicherheitskonferenz

Andreas Michaelis, deutscher Botschafter in den USA, hat mit seiner Einschätzung zur Trump-Regierung für Furore gesorgt. Auf dem Weg zur Münchner Sicherheitskonferenz macht er Halt in Goslar und ist am 11. Februar beim Frankenberger Winterabend.

Zoff um Projekt Stargate

Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade

Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht.

Trump-Papier sorgt für Aufsehen

GZ Plus Icon Der deutsche Botschafter in den USA kommt bald nach Goslar

Am Wochenende hatte er die Schlagzeilen lange für sich: Andreas Michaelis, deutscher Botschafter in den USA, hat mit seiner Einschätzung der Trump-Regierung für Furore gesorgt. Am 11. Februar ist er zu Gast bei den Frankenberger Winterabenden.

Mögliches Verbot ab Sonntag

GZ Plus Icon TikTok-Aus in den USA: Was sagt die Goslarer Jugend?

Die unter den Jugendlichen beliebte App TikTok steht in den USA vor dem Aus. Bereits am 19. Januar muss ein Eigentümerwechsel stattgefunden haben, falls der kommende Präsident Trump nicht noch einen Deal einfädelt. Was sagt die Goslarer Jugend dazu?

Keine Sorge um WM und Olympia

IOC-Chef Bach: Trump ist im Herzen ein Sportfan

Donald Trump sorgt schon kurz seiner Vereidigung wieder für internationale Kontroversen. Um die Fußball-WM und Olympia in den USA muss sich aber niemand Sorgen machen, glaubt IOC-Chef Thomas Bach.

Nachgedacht

Der Wikinger im Weißen Haus

Steigende Preise, Winterchaos und Trumps Expansionspläne: GZ-Chefredakteur Jörg Kleine analysiert in seiner Kolumne „Nachgedacht“ aktuelle Ereignisse und zieht historische Parallelen.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Musk, Macht und Meinungen

Ein Gastbeitrag von Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ lässt die Wellen in Deutschland vor der Wahl hoch schlagen: Viele Politiker und Journalisten kochen. Doch Maulkorb wäre falsch. Es geht darum, Machtversessene und Populisten zu entlarven.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Eine beispiellose humanitäre Katastrophe

Der Nahostkrieg hat in Gaza laut Amnesty International eine beispiellose humanitäre Katastrophe gebracht. Ausgerechnet der von beiden Seiten brutal geführte Krieg bewahrt den israelischen Präsidenten Netanjahu vor Strafverfolgung.

Krieg in der Ukraine

Selenskyj glaubt an mögliches Kriegsende 2025

Ukraines Präsident Selenskyj sieht Chancen für ein Kriegsende im kommenden Jahr. Dafür ist aber eine lange Liste an Vorbereitungen nötig. Und Moskau ist dabei noch gar nicht gefragt.

Nachgedacht: Neue US-Regierung

GZ Plus Icon Willkommen im Horrorkabinett

Wenn es nicht bittere Realität wäre, dann böte Donald Trumps Aufgebot, um künftig eine Weltmacht zu regieren, reichlich Stoff für Krimi- und Satiresendungen im Fernsehen. Über schillernde Figuren in einem Horrorkabinett.

US-Wahl

Trump: Entscheidung zu Vize getroffen

Trump lässt seit Monaten Spekulationen freien Lauf, wen er als Vize an seine Seite holen wird. Auf die Frage, ob er sich schon für jemanden entschieden hat, antwortet Trump nun: „In meinem Kopf, ja.“

Leute

Bootsparade zu Trumps 78. Geburtstag

Das hohe Alter seines Kontrahenten Joe Biden ist im Präsidentschaftswahlkampf Dauerthema - doch auch Donald Trump ist nicht mehr der Jüngste. Heute hat der Republikaner Geburtstag.