Alle Artikel zum Thema: Dirk Junicke

Dirk Junicke

Eine Umbenennung steht im Raum

GZ Plus Icon Droht ein neuer Streit in Bad Harzburgs Stadtmitte?

Der Förderverein Jungbrunnen möchte den Platz Stadtmitte in Jungbrunnen-Platz umbenennen. Die Verwaltung ist dagegen, aber entscheiden muss die Politik. Der Disput erinnert an den heftigen Streit, den es 2009 um eine neue Uhr an gleicher Stelle gab.

Wohnungsmarkt

GZ Plus Icon Warum Unternehmer in Goslarer Wohnraum investieren

Neuer Wohnraum ist in Goslar reichlich entstanden in den vergangenen Jahren. Aber was bewegt Menschen, auf dem lokalen Wohnungsmarkt zu investieren? Und was entscheidet über den Erfolg bei den millionenschweren Projekten?

Ideen im Ausschuss präsentiert

GZ Plus Icon Zwei neue Harzburger Wohnprojekte: Eins für Mieter mit wenig Geld

Zwei Bauprojekte mit unterschiedlichem Ansatz waren Thema im Stadtplanungsausschuss. 60 Wohnungen will Dirk Junicke im Lindenpark bauen. Und bis zu 70 sollen neben dem Bündheimer Friedhof entstehen. Die aber für Menschen mit kleinerem Geldbeutel.

Preise für Innovation und Soziales

Bad Harzburger Bücher-Heimat wird doppelt ausgezeichnet

Die gemeinnützige Bad Harzburger Bücher-Heimat hat erneut zwei Preise verliehen bekommen: In Göttingen erhielt das Team den Innovationspreis, in Braunschweig bekam Initiator Dirk Junicke den Nebenpreis des Sozialtransferpreises der IHK überreicht.

Wohnhäuser statt Altenheim

GZ Plus Icon Das sind die neuen Ideen für Bad Harzburgs Lindenpark

Auf dem Lindenpark an der Burgstraße sollte vor einigen Jahren ein 100 Meter langes Altenheim gebaut werden. Im letzten Moment stoppte die Politik das. Nun sollen Wohnhäuser entstehen. Die Ideen wurden dem Stadtplanungsausschuss vorgestellt.

Ein Fest im Sonnenschein

Auf Harzburgs Hausberg werden gleich drei Geburtstage gefeiert

60 Jahren werden in diesem Jahr der Burgberg Förderverein, die wiedereröffnete Harzsagenhalle und die Bad-Harzburg-Stiftung. Das war Grund für ein Fest bei Sonnenschein über den Dächern der Stadt. Und es gab Geschenke, von denen alle etwas haben.