Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

Die nächsten Bewährungsproben stehen an

Luca Kassenbaum (re.) vom VfL Oker und Nico Werschkull vom SV Rammelsberg treffen auf Gegner, die am vergangenen Spieltag noch Pause hatten.  Foto: Epping

Luca Kassenbaum (re.) vom VfL Oker und Nico Werschkull vom SV Rammelsberg treffen auf Gegner, die am vergangenen Spieltag noch Pause hatten. Foto: Epping

In der Meister- und Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga 3 stehen die Teams aus dem Kreis Goslar vor schweren Aufgaben. Für einige sind die Partien schon am 2. Spieltag von besonderer Bedeutung.

Von Sebastian Krause Samstag, 13.11.2021, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am 2. Spieltag der Meisterrunde in der Fußball-Bezirksliga 3 kommt es für den Goslarer SC 08 und den VfL Oker nach langer Zeit wieder zu Duellen mit Mannschaften aus einem anderen Landkreis. Der GSC ist gegen die Reserve des MTV Wolfenbüttel im Einsatz, die Okeraner treffen auf die SG Roklum-Winningstedt. Für den SV Rammelsberg steht die Partie gegen den VfL Salder an.

Goslarer SC 08 – MTV Wolfenbüttel II. GSC-Trainer Björn Vorlop blickt auf die Wolfenbütteler mit Respekt und Anerkennung. „Das ist ein spielstarker Gegner, der taktisch extrem gut ist“, sagt er. Auch freue er sich darauf, dass es nach langer Zeit mal wieder Spiele gegen andere Mannschaften gibt. Einfluss auf die Vorbereitung hatte das aber nicht. Ohnehin ist Vorlop überzeugt, dass sein Team nach dem 1:1 gegen den VfL Oker zunehmend in Tritt kommen wird. „Wir haben da ein wenig die Geilheit vermissen lassen, und die müssen wir nun wieder rauskitzeln“, sagt er. Dann werde der GSC auch wieder konsequenter vor dem Tor sein.

Personelles: Bis auf den gesperrten Dominic-Luca Bahlo stehen alle Spieler zur Verfügung.

VfL Oker – SG Roklum-Winnigstedt. „Ich glaube, es war schon wichtig, dass wir im Rhythmus bleiben“, sagt Trainer Dennis Zellmer mit Blick auf das erste Spiel der Meisterrunde. Gast Roklum-Winnigstedt – das Spiel wurde kurzfristig nach Oker verlegt – hatte hingegen noch eine Woche Pause, was sich aus Zellmers Sicht zum Nachteil entwickeln könnte. Er hoffe, dass sein Team besser in die Partie finde. Von der SG erwartet er einen intensiven und kampfbetonten Auftritt, darauf sei man aber vorbereitet. „Die Spieler wissen: Wenn sie erfolgreich sein wollen, dann muss man dafür auch was tun“, sagt Zellmer. Probleme mit der Einstellung habe es mit Ausnahme des Spiels beim SV Rammelsberg nicht mehr gegeben.

Personelles: Ebubekir Gülhan ist wegen seiner Ampelkarte gesperrt. Serwann Altekin kehrt zurück.

VfL Salder – SV Rammelsberg. Der SVR trifft mit Salder auf einen Gegner, der in der vergangenen Woche noch spielfrei hatte. „Ich glaube, dass das weder ein Vorteil noch ein Nachteil ist“, sagt SVR-Trainer Timm Ahfeldt. Er gehe davon aus, dass zwei spielfreie Wochen für eine Mannschaft in der Bezirksliga kein Problem seien. Die herbe 0:6-Niederlage gegen Bleckenstedt soll derweil keine Rolle mehr spielen. „Wir haben das Spiel abgehakt und versuchen nun, wieder ein gutes Spiel hinzulegen“, sagt Ahfeldt. „Wir konzentrieren und jetzt voll und ganz auf Salder.“

Personelles: Es fallen Philip Sälzer, Nick Hagemann und Tim Steinhoff aus. Osman Ibo und Marcel Sollorz sind angeschlagen.

Emekspor Langelsheim – TSV Münchehof. Für den Gastgeber hat die Partie eine große Bedeutung. „Das ist eine Aufgabe, die wir gewinnen müssen“, sagt Trainer Serkan Duygun, der daher auf Sieg spielen wolle. Jedoch sei die Motivation nach dem 0:6 gegen Üfingen ziemlich weit unten. „Es ist nicht so einfach, sich aufzurappeln.“

Für den TSV kam die zweiwöchige Pause gerade recht, konnten sich doch so einige Spieler auskurieren. Einen Vorteil sieht Trainer Alexander Krause darin aber nicht. „Emekspor ist wie so eine Glaskugel. Wir versuchen schon, das Spiel nicht zu leicht zu nehmen“, sagt er. An einem guten Tag könnten die Langelsheimer ihr wahres Potenzial zeigen.

Personelles: Bei Emekspor sind bis auf Dulijan Sadiku alle Spieler an Bord. Beim TSV fallen Tobias Cichon und René Nolte aus. Angeschlagen sind Marius und Philip Carl sowie Philip Bergmann.

Rot-Weiß Rhüden – SV Innerstetal. „Es kann eigentlich nur besser werden“, sagt Trainer Martin Kühn. „Das war ein herber Rückschlag, der nicht nur doppelt, sondern dreifach und vierfach wehgetan hat“, sagt er zum 0:8 in Lebenstedt. In den vergangenen Monaten sei genug gesprochen worden, nun müsse es langsam mal Taten geben.

Personelles: Bis auf Lukas Schlüter und Julian Westermann können alle Spieler auflaufen.

Bezirksliga 3/Meisterrunde: Germania Bleckenstedt – Union Salzgitter, VfL Salder – SV Rammelsberg, Goslarer SC 08 – MTV Wolfenbüttel II, VfL Oker – SG Roklum-Winnigstedt (alle Sonntag, 14 Uhr)

Bezirksliga 3/Abstiegsrunde: Emekspor Langelsheim – TSV Münchehof, Rot-Weiß Rhüden – SV Innerstetal, MTV Lichtenberg – Fortuna Lebenstedt, SV Fümmelse – TSV Üfingen (alle Sonntag, 15 Uhr)

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region