Die "Ohlei": Durch den Wald zum Tanzvergnügen

Die historische Aufnahme, leider mit einem Knick in der Mitte, zeigt die „Ohlei“, wie sie noch weit vor Walter Hartwigs Zeiten aussah. Möglicherweise stammt das Bild aus der Gründerzeit, die Kleider der Damen lassen das vermuten. Fotos: Leifeld (1), Privat
Klein Döhren. In der GZ-Serie über Kultkneipen und Diskotheken führt an der „Ohlei“ natürlich kein Weg vorbei. Das heißt, heute führt die K32 zwischen Hahndorf und Döhren – bedingt durch die Umgehung – mit einem gewissen Abstand durchaus „vorbei“. Aber ältere Gäste werden sich noch erinnern, dass die Kreisstraße dort ursprünglich direkt zur Gaststätte führte. „Damals, als das beschlossen wurde, saß ich im Ortsrat,“, erinnert sich der Klein Döhrener Walter Hartwig durchaus noch an das heiß diskutierte Thema.