Zähl Pixel
Handball am Wochenende

Die LiSa-Luchse sind weiter auf Wanderschaft

LiSa-Trainer Fabian Matthes sieht auf „Youngster“ Leonie Reske künftig „immer mehr Verantwortung zukommen. Sie wird immer besser.“ Foto: Drechsler

LiSa-Trainer Fabian Matthes sieht auf „Youngster“ Leonie Reske künftig „immer mehr Verantwortung zukommen. Sie wird immer besser.“ Foto: Drechsler

Absagen, verschobene Anwurfzeiten und Probleme, Hallen zu finden – die Handball-Ligen der Region haben aktuell mit vielen Problemen zu kämpfen. Auch an diesem Wochenende finden lediglich diese vier von sechs angesetzten Spielen statt.

Freitag, 20.01.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es gibt in dieser Saison offensichtlich kaum einen Handball-Spieltag, der so durchgeht wie geplant. Auch dieses Wochenende macht da keine Ausnahme.

So ist in der Landesliga das Heimspiel der Damen der HSG Langelsheim/Astfeld gegen Eintracht Braunschweig ebenso abgesetzt worden wie bei den Herren die Partie zwischen der HSG Bad Harzburg/Vienenburg und der SG Spanbeck/Billingshausen. In beiden Fälle haben die Gäste um eine Spielverlegung gebeten, da sie offensichtlich personelle Probleme haben. Die Langelsheimerinnen treffen nun am Donnerstag, 23. Februar, auf die Eintracht, während für die HSG-Herren noch kein neuer Termin bekannt ist.

Weiter geht an diesem Wochenende die Wanderschaft für die HSG Liebenburg-Salzgitter. Weil die Halle in Liebenburg weiter gesperrt ist, ziehen die Landesliga-Damen und Regionsoberliga-Herren in die Amselstieghalle in Lebenstedt um – die bereits fünfte Spielstätte für Heimauftritte in dieser Saison.

Landesliga/Damen

HSG Liebenburg-Salzgitter – HSG Göttingen (Sonntag, 15.45 Uhr). Von Heimspiel zu reden, fällt LiSa-Trainer und Vorsitzendem Fabian Matthes schon fast schwer. „Ich versuche schon lange beim Landkreis herauszubekommen, wann wir wieder in unserer Halle spielen können, komme da aber nicht weiter. Die Informationen fließen nur spärlich.“ So komme es durch die Situation auch immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen der Anwurfzeiten. Das Spiel gegen Göttingen sollte ursprünglich um 15 Uhr beginnen und das der Männer im Anschluss um 17 Uhr. Beide mussten um 45 Minuten verschoben werden. Immerhin hofft Matthes, bald wenigstens wieder in der Sporthalle am Gitterweg, deren Dach repariert werden muss, trainieren zu können. Sportlich erwartet Matthes „einen guten Fight“. „Göttingen ist eine sehr routinierte Mannschaft, die im letzten Jahr sehr gut abgeschnitten hat. Wir erwarten, dass sie das Spiel nicht schnell machen werden.“

Regionsoberliga/Herren

HSG Langelsheim/Astfeld – HG Elm II (Samstag, 19 Uhr). „Guter Dinge“ ist HSG-Trainer Christian Kielhorn vor dem Spiel gegen die bislang punktlosen Gäste aus dem Elm: „Ich glaube, wenn wir eine konzentrierte Leistung bringen und unser Spiel durchziehen, dann sollten zwei Punkte für uns drin sein.“ Damit würden die Langelsheimer in der Tabelle weiter oben dranbleiben.

HSG Liebenburg-Salzgitter – SV Stöckheim (Sonntag, 17.45 Uhr). Die LiSa-Luchse bestreiten am Sonntag ihr erstes Spiel in diesem Jahr, da die Partie der Vorwoche bei Eintracht Braunschweig II von ihnen kurzfristig abgesagt worden ist. „Wir haben momentan eine sehr dünne Personaldecke. Das wird auch am Sonntag so sein“, sagt LiSa-Trainer Torben Krause. „Das ist umso ärgerlicher, da wir gegen Stöckheim aufgrund der Hinspiel-Niederlage viel vorhatten.“

MTV Hornburg – Lehndorfer TSV (Sonntag, 17 Uhr). Das Kellerduell Drittletzter gegen Vorletzter steht für MTV-Trainer Philipp Grünke unter der Prämisse, unbedingt zu gewinnen. „Es ist wichtig, dass wir die Punkte zu Hause behalten. Wir haben letzte Woche schon ein wichtiges Spiel verloren.“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region