Zähl Pixel
Geimeindewahlausschuss bestätigt das Ergebnis

Die Kommunalwahl ist endgültig Geschichte

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Nun ist die Gemeinderatswahl 2021 in Bad Harzburg Geschichte: Am Donnerstag bestätigte der Gemeindewahlausschuss das Ergebnis, nachdem alle Stimmzettel in den Tagen zuvor noch einmal in Ruhe ausgezählt worden waren.

Freitag, 17.09.2021, 14:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Grundsätzlich hat sich an den Zahlen, die am Montag als vorläufiges Endergebnis veröffentlich worden waren, nichts Gravierendes verändert. Erst recht nicht an der Sitzverteilung im Rat. Beim erneuten Auszählen gab es lediglich hier und da kleinere Korrekturen dergestalt, dass beispielsweise SPD-Spitzenkandidat Thomas Ebert nicht 1366, sondern 1354 Stimmen hat und sein CDU-Pendant Jobst Dreß 1719 statt 1728.

Derartige Nachbesserungen nach oben oder unten gab es wie üblich bei einigen Kandidaten. Beim Endresultat verändern sich dadurch die Prozentzahlen wenn überhaupt nur im Nachkommabereich. Die SPD hat nun auch offiziell 37,82 Prozent, die CDU 32,85 Prozent (zuvor 32,90), die AfD 5,65 Prozent (5,62), die Grünen 14,37 Prozent (14,34), die FDP 3,95 Prozent (3,96), die Basis 1,53 Prozent (1,52), die Freien Wähler bleiben bei 1,68 Prozent und die Wählergemeinschaft bei 2,16 Prozent.

Die Kommunalwahl ist endgültig Geschichte

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region